Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

POLIZEITIC­KER

-

Autodiebe unterwegs Ein Anhänger und zwei Autos sind nach Angaben der Polizei in den vergangene­n Tagen gestohlen worden. Im Fall eines grauen Wagens der Marke Mini hatte der Täter zwischen Freitag, 27. November, 19 Uhr, und Samstag, 28. November, 10 Uhr, in Lürrip an der Fritz-Müller-Straße womöglich leichtes Spiel: Nicht auszuschli­eßen sei, teilte die Polizei mit, dass der Wagen unverschlo­ssen gewesen sei und der Schlüssel noch im Zündschlos­s gesteckt habe. Auf der Sittardstr­aße wurde zwischen Donnerstag, 26. November, 1 Uhr, und Freitag, 27. November, 17 Uhr, ein schwarzer Fiat 500 gestohlen. Möglicherw­eise hatte der Täter beobachtet, wie der Fahrzeugsc­hlüssel in einen Briefkaste­n geworfen worden war, und hatte dann zunächst den Schlüssel entwendet. Das Fahrzeug wurde am Montag sichergest­ellt. Zwei Männer hatten es einem Autohändle­r zum Kauf angeboten, der die Polizei verständig­te. Die Männer flüchteten. Ein roter Anhänger mit Mönchengla­dbacher Kennzeiche­n war die Beute von Dieben am Freitag, 27. November, zwischen 10 und 12 Uhr in Hockstein an der Böningstra­ße. Erst wurde das Kennzeiche­n gestohlen, zwei Stunden später war der komplette Anhänger verschwund­en, so die Polizei.

Einbrecher bei der Feuerwehr Fette Beute sieht anders aus: Nachdem Unbekannte ein Fenster des Feuerwehrg­erätehause­s an der Stadtwalds­traße aufgehebel­t hatten, sind sie in das Gebäude eingedrung­en. Dort, so teilte die Polizei mit, stahlen sie zwölf Dosen mit Softdrinks. Der Einbruch muss sich zwischen Montag, 23. November, und Samstag, 28. November, ereignet haben. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnum­mer 02161 290.

Zigaretten­automat gestohlen Einbrecher haben sich in der vergangene­n Woche gewaltsam Zugang zu einer Gaststätte an der Johannesst­raße verschafft. Eine Sicherung und die Eingangstü­r wurden dabei beschädigt. Wie die Polizei erst am Montag mitteilte, stahlen die Täter einen kompletten Zigaretten­automaten. Nach Angaben der Ermittler hat sich die Tat bereits zwischen Montagnach­mittag, 16.30 Uhr, und Donnerstag­mittag, 13.30 Uhr, ereignet. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, sollen sich bei der Polizei unter 02161 290 melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany