Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Bessere Bilanz, schlechter­es Ergebnis?

- SEBASTIAN HOCHRAINER

In der nächsten Saison will Borussia zum dritten Mal in ihrer Vereinsges­chichte auf der größten Fußball-Bühne auftreten. Nach den Champions-League-Teilnahmen in den Saisons 2015/16 und 2016/17 hat Gladbach unter Marco Rose die Chance, erneut in die Königsklas­se einzuziehe­n. Lucien Favre und André Schubert schafften das bislang – und gerade der Vergleich zu Letzterem könnte am Ende ganz bitter werden.

Denn mit einem Sieg am Sonntag gegen Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) könnten Roses Borussen schon mehr Punkte auf dem Konto haben als Schuberts Gladbacher 2016 am Ende der Saison. Nach einem dreifachen Punkterfol­g hätte Borussia bereits 56 Zähler, vor vier Jahren waren es nach 34 Spieltagen 55 Punkte – trotzdem besteht die Gefahr, dass Rose im Gegensatz zu Schubert nicht den Einzug in die Königsklas­se feiern darf.

„Ich kann mich erinnern, dass ich mit André Schubert hier saß und wir mit 55 Punkten in die Champions-League-Playoffs eingezogen sind. Nun müssen wir, obwohl wir sechs Spiele vor Schluss fast die gleiche Punktzahl haben, kämpfen“, sagt Max Eberl. Schubert wurde damals mit Gladbach Vierter und sicherte mit zwei Siegen gegen Young Boys Bern (3:1 und 6:1) die Qualifikat­ion für die Champions League. Entspreche­nd hoch ist die Leistung der Borussen in dieser Saison einzuschät­zen. „Das zeigt, dass wir bislang eine außergewöh­nliche Saison gespielt haben. Und unsere Ausgangsla­ge ist nach wie vor sehr gut.“

Trotzdem ist die Gefahr da, dass Rose mit einer besseren Bilanz ein schlechter­es Ergebnis einfährt, sofern Borussia noch von Leverkusen verdrängt wird. Um das zu verhindern, muss Gladbach weiter fleißig punkten und Siege einfahren – und damit schon gegen Union beginnen. „Ich verlange, dass wir die Arschbacke­n zusammenkn­eifen und die letzten sechs Spiele für jeden ersichtlic­h unsere Chancen ergreifen wollen, da oben dran zu bleiben“, sagte Rose nach dem 0:0 in Bremen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany