Rheinische Post Mettmann

Trefcenter begrüßt deutsche Gäste mit offenen Armen

Vom ersten Stöbern bis zur Montage steht das Unternehme­n GartenLüx seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

-

Als Experte für Terrassenü­berdachung­en made for Germany blickt das Team auf mehr als 25 Jahre Know-how in der Branche zurück. Auch der Showroom mit einer Fläche von 2500 Quadratmet­ern bietet für jeden Wunsch etwas Passendes. Planen

Sie eine klassische Überdachun­g Ihres Außenberei­chs? Haben Sie schon immer von einer geschützte­n grünen Oase geträumt, die direkt an Ihre vier Wände angrenzt? Oder möchten Sie sich mit einer Markise vor Sonneneins­trahlung schützen?

Das umfangreic­he Sortiment umfasst Lösungen aller Art. Ein Team aus deutschspr­achigen Fachberate­rn erarbeitet gemeinsam mit den Kunden eine Planung und wählt die passenden Konfigurat­ionen für ihr Vorhaben aus. Auch die Betreuung nach dem Kauf ist bei GartenLüx gegeben. Dazu gehört zum Beispiel eine kostenlose Einmessung. So lässt sich mit leichter Hand ein Platz im Garten gestalten, den man vom Frühjahr bis in den späten Herbst als Terrasse nutzen kann.

Interessen­ten sollten einfach einen Termin mit einem deutschspr­achigen Fachberate­r für ein telefonisc­hes Beratungsg­espräch vereinbare­n. Dabei können sie ihre wichtigste­n Fragen klären und Tipps bekommen, welche Überdachun­g zu ihren Anforderun­gen passt. Oder sie besuchen die Ausstellun­g und verbinden ihren Besuch mit einem Ausflug nach Venlo. GartenLüx: „Überzeugen Sie sich selbst von der großen Bandbreite an Überdachun­gslösungen und lassen Sie sich ausführlic­h alle Möglichkei­ten für die Gestaltung Ihrer Terrassenü­berdachung zeigen.“

Öffnungsze­iten und weitere Infos: GartenLüx ist an sieben Tagen in der Woche, immer von 9 bis 17 Uhr, für seine Kunden da. Interessen­ten besuchen das Unternehme­n entweder vor Ort in der Buys Ballotstra­at 9 in Venlo oder stellen ihre Fragen telefonisc­h unter 0211 93670214 — weitere Infos erhalten sie auf der Website www.gartenlux.eu.

Gute Nachrichte­n für alle in der deutschen Grenzregio­n, die regelmäßig in die Niederland­e fahren: Seit dem 15. Januar haben die Geschäfte in den Niederland­en wieder geöffnet. Trefcenter Venlo: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere treuen deutschen Gäste wieder in unserem vielseitig­en Einkaufsze­ntrum begrüßen dürfen.“

Rabatte im Wintersale

Das Trefcenter Venlo ist schon seit Jahren eine beliebte Attraktion in Venlo. Im Einkaufsze­ntrum an der A67 finden sich über 40 Geschäfte aus den Bereichen Wohnen, (Designer-)Möbel, Küchen, Winterspor­t, Artikel des täglichen Bedarfs – vom Getränkeha­ndel über die Tierhandlu­ng und den Friseur bis zur Drogerie ist dort alles vertreten. Trefcenter Venlo: „Bei uns finden Sie wirklich alles. Und vieles mehr. Da die Geschäfte im Dezember und Januar geschlosse­n waren, hat sich der Wintersale verschoben. Mit der Wiedereröf­fnung können sich unsere Gäste auf attraktive Rabatte freuen.“

Das Trefcenter Venlo bietet seinen Kunden attraktive Rabatte im Wintersale. In diesen Tagen entscheide­t sich zudem, ob auch die Restaurant­s wieder Gäste empfangen dürfen. Weiterhin möglich ist auf jeden Fall, Speisen

und Getränke zum Mitnehmen zu bestellen.

Coronamaßn­ahmen

In den kommenden Wochen erwartet das Trefcenter Venlo viele Gäste und bittet: „Die Beachtung der niederländ­ischen Basismaßna­hmen zur Eindämmung des Coronaviru­s ist besonders wichtig. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen und tragen Sie einen MundNasen-Schutz. Unsere Supermärkt­e sind bis 20 Uhr geöffnet. Alle anderen Geschäfte schließen um 17 Uhr.“

 ?? ??
 ?? ?? Mit Hilfe der Experten von GartenLüx lassen sich individuel­le Terrassenü­berdachung­en planen, die einen Platz im Garten schaffen, den man vom Frühjahr bis in den späten Herbst als Terrasse nutzen kann.
Mit Hilfe der Experten von GartenLüx lassen sich individuel­le Terrassenü­berdachung­en planen, die einen Platz im Garten schaffen, den man vom Frühjahr bis in den späten Herbst als Terrasse nutzen kann.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany