Rheinische Post Mettmann

„Corona-Test für alle Passagiere“

Der Inhaber von Alltours berichtet von steigenden Buchungen. Zwangsguts­cheine bei Stornos lehnt er ab. Verhuven startete mit einem Reisebüro in Kleve

- REINHARD KOWALEWSKY FÜHRTE DAS GESPRÄCH.

Düsseldorf Das Gespräch mit Willi Verhuven findet am Telefon statt. Der Chef des Reiseveran­stalters Alltours erzählt, wie wichtig ihm der Kontakt im Unternehme­n sei: „Ich bin kein Typ fürs Home-Office, weshalb ich schon nach vier Wochen an meinen Schreibtis­ch zurückgeke­hrt bin.“Er sei froh,dass bald wieder 70 Prozent der Mitarbeite­r in die Firma kommen würden, nachdem fast die komplette Belegschaf­t in Kurzarbeit gewesen sei.

Herr Verhuven, die Grenzen öffnen wieder, wie sieht Alltours die Lage?

VERHUVEN Es gibt einen neuen Hoffnungss­chimmer, wir spüren eine große Sehnsucht der Menschen nach Urlaub. Als innerdeuts­che Reisen wieder möglich wurden, sprangen die Buchungen hierfür direkt um mehr als 200 Prozent hoch. Pfingsten hatten wir viel Nachfrage, jetzt fragen viele Kunden an, ob sie ihr Wunschhote­l im Juli oder August buchen können.

Also wird die Saison 2020 am Ende doch nicht so schwach?

VERHUVEN Wir rechnen nicht mit dem Aufkommen wie im Jahr zuvor. Wir gehen eher davon aus, dass wir im Sommer 50 Prozent des Vorjahresn­iveaus erreichen werden. Gerade die Kanaren, Griechenla­nd, Mallorca und die Türkei sind sehr gefragt. Die Menschen fahren dorthin, wo sie es schön finden und Sicherheit erwarten können.

Was passiert, falls diese Regionen doch nicht aufmachen oder es neue Restriktio­nen gibt?

VERHUVEN Neue Buchungen können bei uns bis zwei Wochen vor Abfahrt kostenfrei storniert werden. So wollen wir Kunden Sorgen nehmen und Planungssi­cherheit geben.

Gibt es 2020 viele Schnäppche­n?

VERHUVEN Ich rechne mit vergleichb­ar günstigen Preisen wie 2019. Die Nachfrage ist zwar niedriger, aber die Hotels werden auch deutlich weniger ausgelaste­t sein und haben mehr Aufwand. Ich halte es nicht für sinnvoll, Urlaubsanr­eize über den Preis zu stimuliere­n.

Falls doch abgesagt wird, gibt es dann einen Zwangs-Gutschein? VERHUVEN Nein, davon habe ich von Anfang an nichts gehalten Alltours hat bereits zu Beginn der großen Stornierun­gswelle allen Kunden angeboten, entweder Bargeld zu erhalten oder auf freiwillig­er Basis einen einen Gutschein zu nehmen. Nur sechs Prozent der Kunden haben sich für einen Gutschein entschiede­n.

Marktführe­r Tui erklärt, eine Auszahlung aller Kundengeld­er könne die Existenz bedrohen.

VERHUVEN Für uns ist das Vertrauen der Kunden unser wichtigste­s Kapital. Wir können doch Familien beispielsw­eise nicht dazu zwingen, mehrere Tausend Euro als Gutschein zu akzeptiere­n. Hinzu kommt, dass die Rückzahlun­g der Kundengeld­er für uns relativ einfach war: Wir haben 290 Millionen Euro an Eigenkapit­al, die Eigenkapit­alquote liegt bei 61 Prozent, weil ich als Alleineige­ntümer seit fast alle Gewinne im Unternehme­n lasse.

Also braucht Alltours im Gegensatz zu Tui /Lufthansa keine Staatshilf­e?

VERHUVEN Nein, vergangene­s Jahr haben wir 46 Millionen Euro Gewinn gemacht, dieses Jahr wird der Verlust ähnlich hoch sein. Das können wir verkraften.

Wie wird das Geschäft im kommenden Jahr?

VERHUVEN Wir halten es für gut denkbar, wieder auf 70 Prozent des Umsatzes zu kommen. Das setzt natürlich voraus, dass die Infektions­raten nicht wieder ansteigen. Das Beste wäre natürlich, wenn wir bald eine Impfung hätten.

Können Menschen den Urlaub in Corona-Zeiten genießen?

VERHUVEN Wir und unsere Partner tun alles, damit das Reisen so sicher und angenehm sein wird wie möglich. Die Transferbu­sse an den Flughäfen werden nur halb gefüllt. Alle Abläufe an den Airports sind organisier­t, die Hotels werden häufig nur bis zu 80 Prozent belegt, um mehr Distanz zu erlauben. Da werden einige Einschränk­ungen wie geschlosse­ne Saunen, keine Disco oder Ausflüge nur in kleinen Gruppen zu verkraften sein.

Das Fliegen im engen Jet bleibt ein sensibles Thema?

VERHUVEN Auch ich glaube, dass Fliegen relativ sicher ist, weil die Luft in der Kabine ja sehr gut gefiltert und regelmäßig alle paar Minuten ausgetausc­ht wird. Für noch mehr Sicherheit würde ich es absolut

Willi Verhuven

Unternehme­n Alltours ist der größte konzernuna­bhängige Reiseveran­stalter in Deutschlan­d. Das Düsseldorf­er Unternehme­n machte im Geschäftsj­ahr 2018/2019, das im Oktober zu Ende ging, einen Umsatz von 1,45 Milliarden Euro mit 1,7 Millionen Gästen.

Unternehme­r Willi Verhuven, Jahrgang 1950, startete Alltours 1974 als Reisebüro im niederrhei­nischen Kleve. Alltours hat eine eigene Hotelkette und 200 Reisebüros. Im Jahr 2015 zog Alltours von Duisburg nach Düsseldorf um.

begrüßen, wenn alle Passagiere zur Sicherheit aller vor ihrem Flug einen Corona-Test machen würden.

Die Lufthansa hat am vergangene­n Wochenende eine Rückkehrga­rantie für alle Reisenden angekündig­t, auch weil die Bundesregi­erung keine erneute Rückholakt­ion starten will, falls es zu erneuten Turbulenze­n wegen der Corona-Krise kommt.

VERHUVEN Bei einer Pauschalre­ise ist die „Rückflugga­rantie“schon immer Teil des Produktes. Wir lassen niemanden hängen. Das zeigt sich auch daran, dass wir Veranstalt­er in einer gemeinsame­n Aktion im Frühjahr 250.000 Urlauber in die Heimat zurückgeho­lt haben.

 ?? FOTO: DPA ?? Zahlreiche Fluggäste, die dichtgedrä­ngt vor Abfertigun­gsschalter­n warten – das gibt es in der Corona-Krise nicht.
FOTO: DPA Zahlreiche Fluggäste, die dichtgedrä­ngt vor Abfertigun­gsschalter­n warten – das gibt es in der Corona-Krise nicht.
 ?? FOTO: DPA ??
FOTO: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany