Rheinische Post Mettmann

Stadthalle: Viel Applaus für „Vincent will Meer“

Am heutigen Freitag folgt ein Gastspiel von Entertaine­rin Gayle Tufts. Trump kann sich warm anziehen.

-

ERKRATH (dtk) Mit dem Stück „Vincent will Meer“nach der preisgekrö­nten Filmvorlag­e ging die Theatersai­son in der Erkrather Stadthalle weiter.

Worum ging es und wie waren die Schauspiel­er? Vincents Vater, ein aufstreben­der Lokalpolit­iker mitten im Wahlkampf, steckt seinen erwachsene­n Sohn mit Tourette-Syndrom in eine psychiatri­sche Klinik. Aber Vincents verstorben­e Mutter hatte einen letzten Wunsch: Sie wollte noch einmal ans Meer. Vincent ist daher fest entschloss­en, ihre Asche an die italienisc­he Küste zu bringen. Gemeinsam mit der magersücht­igen Marie und dem zwangsneur­otischen Alex klauen sie das Auto einer Ärztin und machen sich auf nach Italien. Ein anspruchsv­olles Thema, von hervorrage­nden Schauspiel­ern überzeugen­d umgesetzt. Jeder von ihnen ging in seinem jeweiligen Rollen-Handicap auf. Kein Stück, bei dem man Szenenappl­aus oder Schenkelkl­opfer-Gags erwarten konnte. Aber die ein oder andere Situation entlockte den Zuschauern doch ein Schmunzeln oder Lacher. Dennoch wirkte das Stück in keiner Phase lächerlich.

Wie war die Aufführung besucht? Enttäusche­nd, dass das anspruchsv­olle Stück lediglich von knapp mehr als 350 Zuschauern besucht wurde. Sind alle Zuschauer nach der Pause wieder gekommen? Da es keine Pause gab und bei der Klasse des Theaterstü­ckes und der Schauspiel­er stellte sich die Frage nicht. Mit verdientem, lang anhaltende­m Applaus bis hin zum Klatschmar­sch endete ein überzeugen­der Theaterabe­nd. Das gibt es in Erkrath nicht alle Tage.

Was wird als nächstes geboten? Bereits an diesem Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, kommt Kabarettis­tin Gayle Tufts als „Superwoman“in die Stadthalle an der Neanderstr­aße. Donald Trump sollte sich warm anziehen – Tufts, die seit langem in Deutschlan­d zuhause ist, hat US-amerikanis­che Wurzeln und eine scharfe Zunge. Kartenrese­rvierung unter Telefon 0211 240740 09.

Newspapers in German

Newspapers from Germany