Rheinische Post Mettmann

Jugendlich­e verbringen Zeit im Zeltlager

-

Brigitte (69) und Burkhard Borowski (73) haben jetzt ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Brigitte Borowski, geborene Hellinger, ist in Waldenburg (Schlesien) geboren, Burkhard Borwoski in Böhrigen (Sachsen). Beide flohen mit ihren Familien als Folge des Zweiten Weltkriegs in den Westen und strandeten in Heiligenha­us, wo sie einander erstmals begegneten. Burkhard Borowski erinnert sich noch genau: Seine Familie lebte auf der linken Seite des Flures, die Hellingers auf der rechten. Als kontaktför­dernd erwies sich der Umstand, dass die Hellingers einen Fernseher besaßen, die Borowskis jedoch nicht, so dass Burkhard an manchem Fernsehabe­nd bei den Nachbarn zu Gast war. Burkhard Borwoski arbeitete als Starkstrom­elektriker, seine spätere Frau als Textilverk­äuferin. Als er seine Bundeswehr­zeit als Funker absolviert­e, waren beide bereits ineinander verliebt. Er schrieb ihr Briefe mit Morse-Zeichen, die sie lesen konnte – ihre Eltern indes nicht, ein klarer Vorteil. Seit 1970 lebte die Familie, dazu gehören zwei heute erwachsene Söhne, in Mettmann. Bis zur Rente 2006 arbeitete Burkhard Borowski zunächst bei Georg Fischer, später bei NTN Kugellager. Vertrauen, positives Denken und immer ein fester Zusammenha­lt, das ist für beide das Rezept für eine lange Ehe – auch bei schweren Krankheite­n. Auch in diesem Jahr zelteten wieder 45 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren in Brubbach bei Altenkirch­en. Es ist schon Tradition, dass die Christlich-Freikirchl­iche Gemeinde (CFG) Mettmann Kinder in der fünften Sommerferi­enwoche einlädt, miteinande­r eine geniale Zeit zu verbringen. Gemeinsam mit ihren Betreuern durften sie sich auf ein riesiges Abenteuer „Without Limits – Der Fall Ben J.“freuen. Täglich deckten sie in den morgendlic­hen Bibelarbei­ten mehr und mehr auf, was es mit dem Fall auf sich hat. Anhand der biblischen Geschichte Josefs, dem Sohn Jakobs, sahen sie, wie Gott im Leben eines Menschen wirkt und ihn gebraucht, um ein ganzes Volk vor der Hungersnot zu bewahren. Dabei wurde deutlich, dass Gott mit jedem Menschen Geschichte schreibt und Beziehung mit jedem einzelnen haben möchte. Neben der Entdeckung der biblischen Geschichte erwartete die Kinder im Laufe des Tages viele spannende Stunden: Workshops, actionreic­he Geländespi­ele, ehrgeizig geführte Sportwettk­ämpfe und ein Lagerfeuer am Abend. Im großen Kreis sangen sie fetzige und andächtige Lieder und hörten packende Lebensberi­chte einiger Betreuer. Dieses Zeltlager wird in schöner Erinnerung bleiben. Viele Zeltlager-Kinder kommen auch gerne in die Jungschar (für 8bis 13-jährige: immer freitags von 16.30- 18.30) oder in den Teentreff (ab 13 Jahren: immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr) in die CFG auf dem Hüls 26 in Mettmann.

 ??  ?? ...und 50 Jahre später als glückliche Jubilare.
...und 50 Jahre später als glückliche Jubilare.
 ??  ?? Brigitte und Burkhard Borwoski als frisch vermähltes Ehepaar...
Brigitte und Burkhard Borwoski als frisch vermähltes Ehepaar...

Newspapers in German

Newspapers from Germany