Rheinische Post Mettmann

In Düssel dreht sich drei Tage lang alles um Wein

Bis Sonntag wird am Dorfplatz in Düssel gefeiert. Neben Wein- und Essständen werden auch Kutschfahr­ten angeboten.

- VON INA SCHWERDTFE­GER

WÜLFRATH Kutscherst­uben-Chef Frank Hamann und sein Team richten das das Düssler Weinfest nun zum vierten Mal aus. Schauplatz ist wieder der historisch­e Dorfplatz mit der Kirche St. Maximin. Los geht es heute, 23. August, ab 17 Uhr. Geöffnet hat das Weinfest bis 22 Uhr. Am Samstag sind die Öffnungsze­iten von 15 bis 22 Uhr, am Sonntag geht es von 12 bis 20 Uhr weiter.

Was erwartet die Besucher? Insgesamt gibt es neun Stände mit unterschie­dlichen Angeboten. Im Vordergrun­d steht natürlich der Wein. Daher bieten fünf Stände unterschie­dliche Weine aus den Anbaugebie­ten Baden, Mosel, Rheinhesse­n und Rhein-Pfalz an. „In diesem Jahr gibt es auch zum ersten Mal chilenisch­e und französisc­he Weine“, erklärt Hamann. In den vergangene­n Jahren hatten Besucher immer wieder nach ausländisc­hen Weinen gefragt, nun wolle man beim diesjährig­en Fest schauen, wie das beim Publikum ankomme.

Für feste Nahrung ist auch gesorgt. An zwei Ständen werden Spießbrate­n im Brötchen und Currywurst angeboten. Ein Stand mit hausgemach­ter Marmelade und Dekoration­en sowie einer der Schäferei Lamberti, die Felle, selbstgema­chten Käse und Lammwurst verkauft, runden das Angebot ab.

„Das Weinfest in Düssel ist immer wieder ein gemütliche­s Beisammens­ein“, erklärt Organisato­r Hamann und freut sich, dass an diesem Wochenende auch das Wetter mitspielen soll. Das ist auch für die Kutschfahr­ten wichtig. Diese werden am Samstag und am Sonntag für Jung und Alt angeboten. Die Fahrt geht dann durch den Ort Düssel.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: DIETRICH JANICKI ?? Rund um die Kirche St. Maximin findet in Düssel mittlerwei­le zum vierten Mal das Weinfest statt.
RP-ARCHIVFOTO: DIETRICH JANICKI Rund um die Kirche St. Maximin findet in Düssel mittlerwei­le zum vierten Mal das Weinfest statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany