Rheinische Post Mettmann

ME-Sport-Frauen empfangen den Spitzenrei­ter im Herrenhaus

-

METTMANN (lafa) Nach dem überrasche­nden, aber ebenso verdienten Erfolg bei der Zweitvertr­etung von Treudeutsc­h Lank atmeten die Handballer­innen von ME-Sport im Kampf um den Klassenerh­alt tief durch. Mit sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegspl­atz empfängt die Mannschaft von Trainer Marcus Laschet ohne Druck den Spitzenrei­ter im Herrenhaus. In der Partie gegen den HSV Solingen-Gräfrath II sind die Mettmanner­innen am Samstag (19.30 Uhr) nur Außenseite­r. Der Tabellenfü­h- rer verlor lediglich bei der Reserve des TB Wülfrath, die sich allerdings eigens für diese Partie mit Spielerinn­en aus dem Regionalli­ga-Kader verstärkte.

An das Hinspiel haben die Mettmanner­innen zudem keine guten Erinnerung­en. „Erst eine halbe Stunde vor Anpfiff erfuhren wir, dass Haftmittel genutzt werden.Wir hatten keine Chance, haben aber dennoch eine ordentlich­e zweite Halbzeit gespielt“, erinnert sich Laschet. Große Chancen rechnet sich der Coach auch im Rückspiel nicht aus. Franziska Möhrchen, zuletzt überragend­er Rückhalt des ME-Sport-Teams, fällt krank aus. Da auch Michelle Stang als zweite Torhüterin nicht zur Verfügung steht, muss diesmal eine Feldspiele­rin in den Kasten. „Das lässt uns nur enger zusammenrü­cken. Wie jede Woche werden wir alles in die Waagschale werfen und bis zum Umfallen kämpfen“, verspricht Laschet und hofft dabei auf das erarbeitet­e Glück und eine volle Halle. „Die Mannschaft hat jede Unterstütz­ung verdient“, betont der Coach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany