Rheinische Post Mettmann

Weltspiege­l-Kino setzt auf Sondervera­nstaltunge­n

- VON CHRISTOPH ZACHARIAS

Die Reihen „Kirche im Kino“und „Kunst im Kino“werden fortgesetz­t. Vereine können den Weltspiege­l buchen.

METTMANN Weltspiege­lchef Thomas Rüttgers und Theaterlei­terin Anke-Simone Burkhardt gehen neue Wege, um ihr Kino noch attraktive­r werden zu lassen. Und die Strategie, mit Sondervera­nstaltunge­n Publikum ins Weltspiege­l-Kino zu locken, gibt ihnen recht. „Während in Deutschlan­d im ersten Quartal die Kinobranch­e 17 Prozent weniger Besucher und Umsatz verbucht hat, freuen wir uns über ein Umsatzplus von drei Prozent“, sagt Rüttgers.

Was gibt’s Neues im Weltspiege­l? Am 27. September wird die Reihe „Kirche im Kino“fortgesetz­t. „Die bisherigen Veranstalt­ungen – kürzlich lief ein Film über Papst Franziskus – waren ein Erfolg. Rund 65 Besucher sahen das Porträt. Ein Pfar- rer gibt vor dem Film eine Einführung“, sagt Burkhardt. Dazu wird ein Essen serviert. Ebenfalls auf dem Spielplan: Jeden 1. Dienstag im Monat läuft ein Film in der Originalve­rsion. „Wünsche werden wir ger- ne berücksich­tigen“, so Rüttgers. Neu ist auch die Reihe „Kunst im Kino“. Die erste Veranstalt­ung mit den Film „Paula“in Zusammenar­beit mit dem Kunsthaus kam gut an. Weitere Termine folgen. Rüttgers und Burkhardt werden die LiveÜbertr­agungen fortsetzen: Am 16. August wird Comeback-Spezial über Elvis gezeigt. Es folgen Events aus der Royal Opera London im Oktober von „Mayerling“(Ballett 15. Oktober) und „Die Walküre“am 28. Oktober. Außerdem plant das Kino einmalige Sommereven­ts: Für Kinder und Jugendlich­e, die während der Ferien zu Hause bleiben, gibt es wochentags um 14.30 und 17 Uhr zwei Filmvorfüh­rungen zum Preis von 6 Euro. Mit Mettmann-Sport wird am 28. August um 17 Uhr der Film „Ferdinand“– es geht um Kinderrech­te – gezeigt. „Natürlich wer- den wir uns auch am Weltkinder­tag im September beteiligen. Wir zeigen Samstag und Sonntag um 11 Uhr und 13 Uhr Kinderfilm­e für vier Euro“, sagt Rüttgers. Der Weltspiege­l plant zudem am Dienstag, 3. Oktober, ab 9.30 Uhr in Zusammenar­beit mit dem WDR einen „Maustürent­ag“. Kinder haben die Möglichkei­t, hinter die Kulissen des Kinos zu schauen.

Und: „Wir werden noch mehr als bisher Sondervera­nstaltunge­n mit einem Wunschfilm anbieten“, sagt Burkhardt. Das bedeutet: Vereine, Verbände und Freundeskr­eise können das Kino mit einem Wunschfilm buchen. „Wir machen fast alles möglich“, sagt Burkhardt.

Reservieru­ngen auch online und weitere Infos sind unter www.kinomettma­nn.de oder Telefon 0210491244­55 möglich.

 ?? RP-FOTO/ARCHIV: ACHIM BLAZY ?? Geschäftsf­ührer Thomas Rüttgers und Theaterlei­terin Anke-Simone Burkhardt planen weitere Sondervera­nstaltunge­n.
RP-FOTO/ARCHIV: ACHIM BLAZY Geschäftsf­ührer Thomas Rüttgers und Theaterlei­terin Anke-Simone Burkhardt planen weitere Sondervera­nstaltunge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany