Rheinische Post Mettmann

GRUNDSCHUL­E AM NEANDERTAL

-

Kürzlich besuchte eine 3. Klasse der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule am Neandertal (GGS) die Firma Wolf & Jäger Garten- und Landschaft­sbau im Rahmen der Projekttag­e „kleine Landschaft­sgärtner in Aktion“. Diese Aktion wurde bereits im 5. Jahr in Folge für die Schüler der GGS angeboten und mit viel Begeisteru­ng genutzt. Nach der Anreise zu Fuß durften sich die Kinder in der Halle erst mit einem ausgiebige­n Baustellen­frühstück stärken. Anschließe­nd bekamen sie durch Klaus Jäger und Bernd Wolf einen ersten Eindruck von den vielen Geräten und Maschinen, die dort untergebra­cht sind und von den Landschaft­sgärtnern im Einsatz genutzt werden. An fünf verschiede­nen Stationen, die von den Mitarbeite­rn vorbereite­t wurden, konnten die Schüler, eingeteilt in Gruppen, nun selbst Hand anlegen und die vielfältig­en Aufgaben des Landschaft­sgärtners kennen lernen. Ob das Pflastern und Pflanzen auf der Minibauste­lle, das Baggern per Hand oder Minibagger, oder das Riechen, Fühlen von Kräutern – die Kinder waren mit Begeisteru­ng bei der Sache. Auch eine Runde mit der Schubkarre und das Erkennen verschiede­ner Baumund Strauchart­en gehören dazu. Mittags wanderte die Gruppe mit vielen neuen Eindrücken vom Berufsbild der Gärtners im Gartenund Landschaft­sbau zurück und die Firma Wolf & Jäger freute sich über die strahlende­n Gesichter. Vielleicht erinnert sich in einigen Jahren sogar der/die eine oder andere an diesen spannenden Ausbildung­sberuf.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Schüler lernen viel beim Praktikums­tag.
FOTO: PRIVAT Die Schüler lernen viel beim Praktikums­tag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany