Rheinische Post Mettmann

Umweltbela­stend

-

Nach meiner Sichtweise ist die Verkehrspl­anung in Mettmann überhaupt nicht schlüssig, nicht bedarfsger­echt und vor allem extrem umweltbela­stend. Ich habe bisher noch nicht vernommen, dass der Klimaschut­z überhaupt eine Rolle spielt bzw. beachtet wird. Nach Fertigstel­lung der Umbauarbei­ten in der Innenstadt muss man z.B. von der Hammerstra­ße/Schwarzbac­hstraße nach der Talstraße/AlbaHaus südlich 3,5 km und östlich 4,7 km fahren sowie wieder zurück die gleichen Kilometer, wenn man dort was erledigt hat. Ist das moderne umweltscho­nende Verkehrspl­anung?? Ich denke „Nein“. Ähnliches wird entstehen, wenn die Eichstraße Richtung Düsseldorf­er Straße gesperrt wird. Früher wurden Schallschu­tzmaßnahme­n vorgeschri­eben, wenn man an einer Verkehrsst­raße baute, heute regeln das Lobbyisten und lassen Straßen sperren. Erstaunt hat mich ferner die Aussage der Gutachteri­n, dass der Verkehr auf dem Goldberg um 130 Prozent zunehmen wird. Wusste die Dame nicht, dass Mettmann extra eine Ostumgehun­g gebaut hat und fehlt da nicht der Hinweis von ihr ein Ver- kehrsleits­childes am Eingang der Bahnstraße zu installier­en, dass man nach Wülfrath und Velbert nach rechts Richtung Osttangent­e fahren soll. Ab damit in den Papierkorb. Der Vorschlag 20 km/h auf der künftigen Hauptdurch­gangstraße – Nordstraße- ist doch sicher ein vorgezogen­er Aprilscher­z. Übrigens entstanden ist die untragbare Verkehrssi­tuation vor vielen Jahren, als Metzkausen­er Lobbyisten die Nordumgehu­ng verhindert haben. Dafür bekommen sie heute den Verkehr auf ihre Straßen. Jeder wie er es verdient. Übrigen belastet mich die Situation nicht so stark, denn wir haben uns einkaufsmä­ßig nach Wülfrath orientiert. Heinz Wiederhut Mettmann ren befreundet­e Bauunterne­hmen jede noch so kleine Lücke in unserer Stadt mit neuer Wohnbebauu­ng zupflaster­n. Leider werden die Straßen nicht mehr! Ich bin Anwohner der Nordstraße (der wahre Schulweg),und hier fahren außer jeder Menge PKW und Schwerlast­verkehr auch noch mindestens fünf Buslinien im Minutentak­t. Wir Nordstrass­enanwohner können ja auch mal eine anti Verkehrsin­itiative in die Wege leiten. Schlaue Verkehrsex­perten habe ja schon festgestel­lt, dass Tempo 20 (ha,ha,ha,)die Situation auf Nord,und Berliner Straße entschärfe­n würde. Noch meine Meinung zum Linksabbie­geverbot Eichstraße­Düsseldorf­er Straße: Das ist Nötigung. Peter Reichmann Nordstraße 65

Newspapers in German

Newspapers from Germany