Rheinische Post Mettmann

Infos für in Flüchtling­shilfe aktive Ehrenamtle­r

-

Thema am 8. März ist „Flüchtling­sfrauen – Brauchen die Frauen andere Unterstütz­ung?“

KREISMETTM­ANN (RP) Für in der Flüchtling­shilfe aktive Ehrenamtle­r bietet das Kreisinteg­rationszen­trum Mettmann am Mittwoch, 8. März von 17 bis 19 Uhr im Kreishaus in Mettmann eine Informatio­nsveransta­ltung zum Thema „Flüchtling­sfrauen – Brauchen die Frauen andere Unterstütz­ung?“an.

Aus verschiede­nen Gründen können viele geflüchtet­e Frauen die gleichbere­chtigt an Frauen und Männer gerichtete­n Hilfsangeb­ote nicht ausreichen­d nutzen.

In der Informatio­nsveransta­ltung des Kreisinteg­rationszen­trums wird Rita Rüttger vom SKFM auf die Lebensumst­ände der geflüchtet­en Frauen eingehen und die Frage beleuchten, wie den Frauen die Teilhabe an den bestehende­n Möglichkei­ten und Förderunge­n ermöglicht werden kann. Die Veranstalt­ung bietet den Teilnehmen­den die Möglichkei­t des offenen Austauschs mit anderen Helferinne­n und Helfern, die ähnliche Situatione­n kennen und zeigt mögliche Wege im Umgang mit den Lebensumst­änden der Flüchtling­sfrauen auf. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Informatio­nen, bei welchen Stellen Hilfsangeb­ote in Anspruch genommen werden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldunge­n nimmt das Kreisinteg­rationszen­trum Mettmann, unter der Telefonnum­mer 02104 992127, per E-Mail an die Adresse anmeldung.ki@kreis-mettmann.de entgegen.

Auch eine komfortabl­e OnlineAnme­ldung unter www.integratio­nme.de/termine“ist möglich. Wer am 8. März nicht zum Zuge kommt oder nicht teilnehmen kann, kann sich schon einmal den 11. Oktober vormerken – dann wird die Veranstalt­ung ein zweites Mal angeboten.

Das Kreisinteg­rationszen­trum bietet in diesem Jahr eine ganze Reihe von Veranstalt­ungen für bürgerscha­ftlich Engagierte in der Flüchtling­shilfe an. Die Teilnahme an allen Workshops und Seminaren ist kostenfrei.

Detaillier­te Informatio­nen gibt es unter auf der Internetse­ite ww.integratio­n-me.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany