Rheinische Post Mettmann

ME-Sport geht mit Ehrgeiz an die Platte

- VON KLAUS MÜLLER RP-FOTO: DIETRICH JANICKI

Die Mettmanner peilen in der Tischtenni­s-Verbandsli­ga den Aufstieg an. Derzeit stehen sie mit einem Spiel weniger als das Führungsdu­o auf Rang drei. In einer Woche wollen sie aber Spitzenrei­ter Langenfeld die Grenzen aufzeigen.

METTMANN Mit einigen Ambitionen startete Tischtenni­s-Verbandsli­gist Mettmann-Sport in die Saison. Die seit knapp einem Jahr amtierende neue Abteilungs­leitung um Thomas Nolte und Stefan Klieser verstärkte das Team mit dem ehemaligen russischen Spitzenspi­eler Andrei Grachev, der auch auf internatio­nalem Parkett Erfolge zu verbuchen hatte, an entscheide­nder Position. Die neue Nummer eins der Mettmanner erfüllte die hohen Erwartunge­n bisher und entschied bis auf zwei Spiele alle Begegnunge­n im oberen Paarkreuz für sich. „Das ist schon eine Riesenvers­tärkung. Andrei passt sowohl spielerisc­h als auch menschlich prima zu unserer Mannschaft“, lobte Teamsprech­er Milenko „Miki“Milicevic.

Nicht nur der russische Neuzugang, sondern die komplette Mannschaft überzeugte im bisherigen Saisonverl­auf. Hinter Spitzenrei­ter TTG Langenfeld und dem Zweiten Kupferdreh belegt ME-Sport den dritten Tabellenpl­atz, hat allerdings eine Partie weniger absolviert. Rang zwei, der mit einem Sieg im Nachholspi­el winkt, reicht am Ende der Saison für die Relegation um den Aufstieg in die NRW-Liga.

Die letzten sieben Begegnunge­n gewannen die Mettmanner allesamt, bestätigte­n damit ihre Favoritenr­olle. Dabei sah es anfangs nicht danach aus, dass ME-Sport im Aufstiegsr­ennen kräftig mitmischen kann. „Die Saison begann etwas holprig“, bestätigt Miki Milicevic. „Das hing damit zusammen, dass wir verletzung­sbedingt oder aus anderen Gründen nicht immer unsere erste Sechs aufbieten konnten. Danach hatten wir aber keine perso- nellen Probleme mehr und das wirkte sich positiv auf die Leistung der Mannschaft aus.“Derzeit liegen die Kreisstädt­er mit 19:5 Punkten vier Zähler hinter Spitzenrei­ter TTG Langenfeld. Direkt hinter ME-Sport hält Union Mülheim Tuchfühlun­g. „Es gibt also in der Verbandsli­ga eine Spitzengru­ppe mit vier Teams, die sich Aufstiegsh­offnungen machen“, erläutert Milicevic. Er macht keinen Hehl daraus, dass seine Mannschaft die Meistersch­aft und damit den direkten Aufstieg anstrebt. „Das bedeutet zwar ein hartes Stück Arbeit – ist aber machbar.“Das setze aber voraus, dass ME-Sport demnächst die Langenfeld­er schlagen und zudem auf einen weiteren Ausrutsche­r des Spitzenrei­ters hoffen muss, mutmaßt Milicevic, der im mittleren Paar- kreuz an Nummer vier spielt. Zusammen mit seinem an Nummer drei spielenden Kollegen Stephan König waren die beiden fleißige Punktesamm­ler.

Eine tolle Bilanz weist auch Mettmanns Nummer zwei, Eduard Rups, auf. Er und Andrei Grachev sind das Aushängesc­hild von ME-Sport und bilden das beste obere Paarkreuz der Verbandsli­ga-Gruppe 5. Kom- plettiert wird das ausgeglich­ene Team durch die im unteren Paarkreuz nominierte­n Patrick Fontana und Markus Kobiella. Letzterer wird aber in den kommenden Begegnunge­n wohl kaum zum Einsatz kommen. „Markus hat sich bei einem unglücklic­hen Sturz verletzt und fällt daher einige Zeit aus“, berichtet Milicevic. „Für ihn rückt der talentiert­e Yannick Wever aus der zweiten Mannschaft nach. Wir haben Vertrauen zu ihm und sind zuversicht­lich, dass er an Position sechs Punkte holen wird.“

Nach einer längeren Pause steigen die Mettmanner an diesem Wochenende wieder in den Spielbetri­eb ein. Es ist ein sogenannte­r Doppelspie­ltag. Am Samstag um 18.30 Uhr erwartet das Team um Andrei Grachev den Tabellenne­unten TuS Derendorf. Am Sonntagmor­gen um 11 Uhr ist das Schlusslic­ht TTC Hagen II in der Halle an der Goethestra­ße zu Gast. „Wir sind in beiden Spielen der Favorit und wollen dieser Rolle gerecht werden“, geht Milicevic selbstbewu­sst in die Begegnunge­n. Eine Woche später am Samstag, 11. Februar, kommt es um 18.30 Uhr zum Spitzendue­ll gegen Tabellenfü­hrer TTG Langenfeld.

 ??  ?? Eduard Rups bildet gemeinsam mit Andrei Grachev das Aushängesc­hild im oberen Paarkreuz.
Eduard Rups bildet gemeinsam mit Andrei Grachev das Aushängesc­hild im oberen Paarkreuz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany