Rheinische Post Mettmann

Noch Mitstreite­r für „Mettmann räumt auf“gesucht

-

METTMANN (cz) Die Aktion „Mettmann räumt auf!“findet erneut nicht an einem einzigen Tag, sondern von Ende September bis Mitte November statt.

Die Grundschul­en Am Herrenhaus und Am Neandertal sind bereits tätig geworden. Darüber hinaus haben sich die Anne-FrankSchul­e, der Kindergart­en in der Teichstraß­e, die Ganztagsbe­treuungen der Otfried-Preußler-, ErichKästn­er- und Astrid-LindgrenSc­hule sowie die Spielplatz­paten für Mettmann, der Bürgervere­in Metzkausen und der Verein Mettmann gegen Rechts – Für Menschenwü­rde e.V. mit weiteren Aktionen angemeldet. Mehr als 600 Kinder und Er- wachsene werden in den nächsten Wochen und bis Mitte November selbst Hand anlegen, um das Erscheinun­gsbild der Stadt Mettmann nachhaltig zu verbessern. Dazu Abfallbera­ter Wolfgang Orts: „Bei „unserer Aktion in diesem Herbst kann übrigens jeder mitmachen. Ganz gleich ob Einzelpers­onen, Vereine und Interessen­gemeinscha­ften jeglicher Art, Kleingärtn­er, Betriebe, Unternehme­n und Verwaltung­en usw. Alle sind herzlich willkommen, um im Kampf gegen den Schmutz und Unrat in unserer Stadt tätig zu werden und ein Zeichen zu setzen!“Wie immer mit tatkräftig­er Unterstütz­ung des Baubetrieb­shofes: Nach Terminabst­immung werden Greifzange­n, Arbeitshan­dschuhe, Abfallsäck­e sowie Pflanzscha­ufeln und Blumenzwie­beln in ausreichen­der Anzahl zur Verfügung gestellt. Neben den obligatori­schen Narzissen in zahlreiche­n Varianten und mit unterschie­dlichen Blütezeite­n werden diesmal auch wieder verschiede­ne Kleinzwieb­eln für ein farbenpräc­htiges Blütenmeer im kommenden Frühjahr angeboten. Für weitere Informatio­nen steht der Abfallexpe­rte gerne unter der Telefonnum­mer 980-606 zur Verfügung. Und selbstvers­tändlich kann man auch im Internet unter www.mettmann.de/abfallbera­tung mehr über die Aktion „Mettmann räumt auf!“erfahren und sich dort anmelden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany