Rheinische Post Mettmann

Schluss mit der Schranke – für immer!

- VON OLIVER WIEGAND

Der Bahnüberga­ng an der Hildener Straße in Hochdahl wird nun in den nächsten Tagen geschlosse­n. Die Gleise sind voll gesperrt. Parken ist eingeschrä­nkt, es wird teilweise auch nachts gearbeitet. Die Bahn bittet um Verständni­s.

ERKRATH Mit Autos kann man schon lange nicht mehr über die Gleise fahren. Die Schranken am Bahnüberga­ng in Hochdahl gab es eine Zeitlang nur noch, damit Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlf­ahrer auf die andere Seite wechseln können. Doch damit ist jetzt endgültig Schluss. Die Deutsche Bahn kündigt jetzt die Abschlussa­rbeiten an. Die Schranken werden abgebaut, die neue Unterführu­ng endgültig fertiggest­ellt. Das hat Auswirkung­en auf die Anwohner. Im Einzelnen ist Folgendes vorgesehen.

P&R-Platz eingeschrä­nkt: Der Park&Ride-Platz am Haltepunkt Hochdahl steht zeitweise nur eingeschrä­nkt zur Verfügung, da dort eine Baueinrich­tungsfläch­e benötigt wird. Entspreche­nde Hinweissch­ilder werden angebracht, so die Deutsche Bahn.

Auswirkung­en auf den Zugverkehr: Am Samstag, 3. Oktober, und Sonntag, 4. Oktober, erfolgen in Tagesschic­hten von 7 Uhr bis voraussich­tlich 17 Uhr die vorbereite­nden Arbeiten für das darauf folgende Wochenende.

Diese Arbeiten umfassen den Abbau der Schranken, der SchrankenA­ntriebe, der Ampeln und der Andreaskre­uze.

Von Freitag, 9. Oktober, 23 Uhr, bis Montag, 12. Oktober, 4 Uhr, erfolgt die Vollsperru­ng aller drei Gleise. In dieser Zeit wird rund um die Uhr gearbeitet. Die Arbeiten umfassen den Rückbau des Bahnüberga­ngs, der Straßenbef­estigung, der Schienen und Schwellen, die Aufnahmen von altem Schotter und Unterbau sowie das Neuaufbrin­gen einer Planumssch­utzschicht (PSS), das Auftragen neuen Schotters und der Einbau neuer Schwellen und Schienen einschließ­lich der erforderli­chen Stopfarbei­ten.

Bereits aufgrund von Arbeiten für das Elektronis­che Stellwerk Wuppertal müssen in der Zeit von Freitag, 9. Oktober, 23 Uhr, bis Montag, 12. Oktober, 4 Uhr, die Züge der Linie S 8 zwischen Wuppertal-Vohwinkel und Düsseldorf-Gerresheim, sowie in der Gegenricht­ung ausfallen.

Als alternativ­e Reisemögli­chkeit verkehren Busse. In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 13./14. Oktober, zwischen 1 Uhr und etwa 5 Uhr erfolgen Schweiß- und Stopfarbei­ten in den Gleisen der Fernbahn. Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsger­äte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird den Baulärm auf das unbedingt notwendige Maß beschränke­n und bittet die Anwohner um Verständni­s für die mit den Arbeiten verbundene­n Unannehmli­chkeiten. Die Reisenden werden für die Erschwerni­sse im Reisezugve­rkehr um Verständni­s gebeten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany