Rheinische Post Langenfeld

Reparatur-Café spendet an AwoOrtsver­ein

-

(og) Das Langenfeld­er Reparatur Café Fix & Fertig hat 281 Euro an die Awo gespendet. Das Geld kommt aus den Spenden, die die ehrenamtli­chen Handwerker selbst von ihren Kunden bekommen. Auch bei der Awo ist das Reparatur Café häufig zu Gast. Und hat neben der Spende auch reparierte Gegenständ­e mitgebrach­t. Geselliges Beisammens­ein und Klönen bei Kaffee und Kuchen gehört zum Konzept der Reparateur­e. Frederik Koch, Peter Jansen und Klaus Kaselofsky von der Awo haben mit Freude von Meinhard Pupkes und Hans-Peter Andresen die pekunäre Überraschu­ng entgegen genommen. Die wird nun für wohltätige Zwecke bei der Awo verwendet. Der Vorstand der Awo kann das Geld gut gebrauchen, da der Verband auch mit Kostenstei­gerungen und Teuerungen zu kämpfen hat.

Das Reparatur Café existiert seit 2014. Die Ehrenamtli­chen reparieren alles, was man tragen kann. Die Gäste dürfen den Reparateur­en vor Ort über die Schulter schauen und zusehen, wie die Gegenständ­e vor dem Wegwerfen bewahrt werden. Genutzt werden darf dieser Service nur von Privatpers­onen. Er ist kostenlos. Materialie­n oder Ersatzteil­e müssen jedoch bezahlt werden. Das Team ist gut eingespiel­t. Mehr als 20 engagierte­n Experten mit langjährig­er handwerkli­cher Erfahrung vermitteln nicht nur Know-how, sondern auch Spaß und Freude an der umweltgere­chten Aktivität. Klaus Kaselofsky, Vorsitzend­er des Awo Ortsverein­s, ist sich des Nutzens dieser Dienstleis­tungen bewusst und unterstütz­t mit seinem Team das Reparatur Café, damit noch mehr Gegenständ­e Fix & Fertig werden können.

 ?? FOTO: AWO ?? Peter Jansen, Meinhard Pupkes, Klaus Kaselofsky, Hans-Peter Andresen, Frederik Koch (v.l.).
FOTO: AWO Peter Jansen, Meinhard Pupkes, Klaus Kaselofsky, Hans-Peter Andresen, Frederik Koch (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany