Rheinische Post Langenfeld

Wie man günstiger Skiurlaub macht

Unterkunft, Liftpass, Ausrüstung, Verpflegun­g: Skiurlaub ist nicht günstig. Es gibt aber Möglichkei­ten, mit denen sich bares Geld sparen lässt.

- VON CHRISTOPH JÄNSCH

Ein Skiurlaub kann ans Geld gehen – auch wenn er nur ein paar Tage dauert. Manche sind sogar der Meinung, sich einen solchen Urlaub nicht leisten zu können. Wer ein paar Tipps berücksich­tigt, fährt günstiger.

1. Auf die Nebensaiso­n ausweichen Wer nicht zwingend in den Ferien fahren muss, sollte diese Zeit besser meiden und die Nebensaiso­n wählen. Ferienterm­ine sind meist am teuersten, bestätigt Florian Schmidt vom Deutschen Skiverband (DSV).

2. Kleines Skigebiet wählen „Je unbekannte­r und kleiner ein Skigebiet ist, desto günstiger ist es meist“, sagt Sandra Timár von Österreich Werbung. Zwar gebe es dann oft nur wenige Pistenkilo­meter, eine geringe Auswahl an Hütten und nicht die neuesten Lifte. Doch wer nur wenige Tage in den Skiurlaub fährt, Kinder dabei hat oder in die Kategorie Anfänger fällt, sei mit kleineren Gebieten nicht schlechter bedient.

3. Ferienwohn­ung statt Hotel Statt Vier-Sterne-Wellnessho­tel

mit Drei-Gänge-Menü sollte man sich nach einer Ferienwohn­ung umsehen, um Geld zu sparen. Das sei preiswerte­r und nicht weniger erholsam, sagt Florian Schmidt.

4. Längere Anfahrt ins Skigebiet in Kauf nehmen Je näher die Unterkunft am Lift liegt, umso teurer ist sie. Deshalb rät Sandra Timár allen Sparfüchse­n, in Orten unterzukom­men, die keinen Skilift haben und nicht direkt ums Eck von Skigebiete­n liegen. Von dort komme man meist mit dem ÖPNV in weniger als 60 Minuten zum nächstgele­genen Skigebiet.

5. Preise für Ausrüstung vergleiche­n Skiurlaube­r ohne eigene Ausrüstung sollten Preise für das Leihmateri­al vorab vergleiche­n. In manchen Fällen könne es sich lohnen, das Leihmateri­al in einem Sportgesch­äft in der Heimat zu leihen und mitzunehme­n, sagt Schmidt.

6. Skipass für mehrere Tage kaufen Wer mehrere Tage in einem Skiort verbringt, sollte grundsätzl­ich eine Mehrtagesk­arte anstelle von einzelnen Tagesskipä­ssen kaufen. Faustregel: Je mehr Tage man fährt, desto günstiger wird der Skipass pro Tag. Besonders interessan­t sind laut Schmidt auch Angebote wie „fünf Tage bezahlen, sechs Tage Skifahren“.

7. Rabatte für Kinder mitnehmen Sandra Timár rät, auf den Websites der Skiregione­n nach Angeboten oder Paketen Ausschau

zu halten, die zum Beispiel den Skiurlaub mit Kindern deutlich vergünstig­en. In vielen Skigebiete­n fahren Kinder bis sechs Jahre laut Florian Schmidt kostenlos Ski, wenn ein Elternteil einen Skipass löst. In einigen Gebieten gelte dies sogar noch für ältere Kinder. Nach solchen Angeboten sollten Familien verstärkt suchen.

8. Lunchpaket statt Hütten-Mahlzeit Sich zur Mittagszei­t in einer Berghütte aufwärmen und dabei eine warme Mahlzeit verspeisen: Nach einem langen Skivormitt­ag ist das verlockend. Oft sind die Preise gesalzen. Die Alternativ­e: sich für die Piste ein Brötchen schmieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany