Rheinische Post Langenfeld

Hier können sich Schüler in den Ferien testen lassen

-

MONHEIM (RP) Zahlreiche Kinder und Jugendlich­e starten in die Weihnachts­ferien. Dabei entfallen mit dem Unterricht in den kommenden zwei Wochen auch die regelmäßig­en Corona-Tests in den Schulen. Wo 2G oder 3G gilt, müssen Kinder und Jugendlich­e bis einschließ­lich 15 Jahren daher laut der Corona-Schutzvero­rdnung des Landes von Montag, 27. Dezember, bis Sonntag, 9. Januar, einen eigenen negativen Test vorweisen. Kinder bis zum Schuleintr­itt müssen weiterhin kein negatives Testergebn­is vorlegen.

Die Regelung gilt auch für die Eislaufbah­n des Monheimer Sternenzau­bers. Kinder und Jugendlich­e bis einschließ­lich 15 Jahren, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab Montag einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Der Nachweis wird bei der Schlittsch­uh-Ausgabe kontrollie­rt. Kinder und Jugendlich­e, die eigene Schlittsch­uhe mitbringen, werden beim Betreten der Eisbahn kontrollie­rt. Auch 16- und 17-Jährige dürfen mit negativem Test aufs Eis, wenn Sie einen Schüleraus­weis vorzeigen können. Laut der Corona-Schutzvero­rdnung sind negativ getestete Schülerinn­en und Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren bei sportliche­n Aktivitäte­n immunisier­ten Personen gleichgest­ellt. Personen ab 16 Jahren, die keine Schülerinn­en oder Schüler sind, müssen zwischen Almhütte und Eislaufbah­n eine Impfung oder Genesung nachweisen können.

Pünktlich zum Start in die Ferien hat neben dem Corona-Point Monheim-Baumberg an der Geschwiste­r-Scholl-Straße und dem Corona-Testzentru­m Monheim an der Marienburg am Mittwoch, 22. Dezember, im Pfannenhof an der Turmstraße ein drittes Testzentru­m eröffnet. Das Medicare Testzentru­m „Am Schelmentu­rm“ist montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Alle drei Testzentre­n bieten auch an Heiligaben­d, den Weihnachtf­eiertagen und Silvester besondere Öffnungsze­iten an. Auch in vielen Apotheken und weiteren Einrichtun­gen wird getestet. Kinder unter 14 Jahren müssen bei den Tests von einer erziehungs­berechtigt­en Person begleitet werden. Eine Übersicht über die Teststatio­nen gibt es unter www.monheim.de/corona.

Nicht nur Tests, auch Impfungen werden in den kommenden Tagen weiterhin angeboten. Freie Impftermin­e in Monheimer Arztpraxen koordinier­t die Stadt über eine Online-Plattform. Das Angebot gilt dabei ganz ausdrückli­ch nicht nur für den eigenen Patientens­tamm, sondern tatsächlic­h für alle Bürgerinne­n und Bürger. Die Online-Terminbuch­ung erfolgt unter www. impftermin.monheim.de. Im Testzentru­m an der Marienburg werden allein vom 27. Dezember bis zum 2. Januar rund 1000 Impftermin­e angeboten. Am 27. Dezember können von 10 bis 13 Uhr auch Fünf- bis Elfjährige geimpft werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany