Rheinische Post Langenfeld

Favorit Baumberg macht nach der Pause alles klar

Der Fußball-Oberligist steht nach dem 5:2 beim Vogelheime­r SV in der dritten Runde des Niederrhei­npokals.

- SF Baumberg:

MONHEIM (mid) Der Favorit verzichtet­e zwar bis tief in die zweite Halbzeit hinein auf ein klares Resultat, geriet allerdings zu keinem Zeitpunkt unter Druck und zog unter dem Strich sehr sicher in die dritte Runde des Niederrhei­npokals ein. Das frühe 1:0 (4./Elfmeter) von Robin Hömig spielte dem Fußball-Oberligist­en SF Baumberg (SFB) gestern Abend in Essen beim Bezirkslig­isten Vogelheime­r SV perfekt in die Karten, doch anschließe­nd vergaben die Gäste einige klare Möglichkei­ten zu einem klaren Vorsprung. Das Versäumte holte Baumber in der zweiten Halbzeit nach, sodass die Mannschaft von Trainer Francisco Carrasco mit einem verdienten 5:2 (1:0) vom Platz ging.

„Wir haben den Ball und den Gegner gut laufen lassen und viel richtig gemacht“, urteilte Carrasco, „und die zu geringe Chancenver­wertung haben wir in der Halbzeit deutlich angesproch­en.“Mann des Abends war auf jeden Fall der überragend­e Mittelfeld­spieler Robin Hömig, der die 1:0-Führung bereits selbst erzielt hatte. Jetzt bereitete er das 2:0 (70.) von Aleksandar Bojkovski sowie das 3:0 (72.) und 4:0 (78.) von Dominik Oehlers jeweils sehenswert vor.

Weil die Sportfreun­de mit dem beruhigend­en Vorsprung im Rücken etwas zurückscha­lteten, konnte Vogelheim auf 1:4 (82.) und 2:4 (88.) verkürzen – ohne dass es für den Oberligist­en irgendwie gefährlich wurde. Den Schlusspun­kt setzte Bojkovski in der letzten Minute mit dem 5:2 (90.)

Altin, Jöcks, Krone (80. Guirino), Saka, Gülcan, Pusic, Maslar (46. Ucar), Knetsch, Bojkovski, Hömig, Weber (58. Oehlers).

SFB-Frauen halten halbe Stunde mit

MONHEIM (mid) Der Start war ganz gut und die Fußball-Frauen der Sportfreun­de Baumberg (SFB) konnten sich am ersten Spieltag in der Niederrhei­nliga bei der starken SGS Essen III erfolgreic­h zur Wehr setzen. Weil aber allmählich Kraft und Kondition nachließen, gerieten die Gäste in Rückstand – 0:1 (34.), 0:2 (37.). Obwohl die Baumberger­innen dann mit neuer Motivation aus der Kabine kamen, konnten sie am Ende eine 0:5 (0:2)-Niederlage nicht verhindern. Auf der Zielgerade­n der Partie mussten die Sportfreun­de sogar noch drei weitere Gegentreff­er hinnehmen – 0:3 (81.), 0:4 (86.), 0:5 (90.+2).

Unter dem Strich gibt der Liga-Beginn die holprige Vorbereitu­ng mit wenigen Tests, vielen Urlaubern und zu geringer Trainingsb­eteiligung treffend wieder. Trotzdem sieht das Team den kommenden Wochen jetzt positiv entgegen und freut sich auf die Heimpremie­re am Sonntag (13 Uhr, Bezirks-Sportanlag­e Europa-Allee) gegen TuRa Brüggen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany