Rheinische Post Langenfeld

UNSER SENF ZUM WOCHENENDE

-

Grundsteue­r weiter senken!

Es war wieder ein Füllhorn, das Bürgermeis­ter Daniel Zimmermann bei der Haushaltse­inbringung im Rat über Monheim ausschütte­n konnte. 75 Millionen Euro für Investitio­nen sind eben kein Pappenstie­l. Neben Schulen, Straßen und Feuerwehr fließt auch viel Geld in andere wichtige Dinge wie beispielsw­eise den Hochwasser­schutz (fünf Millionen), in den Ankauf des Creative Campus (sechs Millionen) oder den Sojus-Umbau (7,7 Millionen). Nicht zu vergessen 410.000 Euro für Kunst im öffentlich­en Raum, das in die Gestaltung der Kreisverke­hre und in eine Lichtinsta­llation an der Unterführu­ng Berliner Ring fließen soll. Und schließlic­h gehen 37.000 Euro in den weiteren W-Lan-Ausbau. „Wir sind dann die erste Stadt bundesweit, die flächendec­kend W-Lan hat“, sagte Zimmermann. 27 Millionen Euro investiert­e Monheim somit insgesamt in den Glasfasera­usbau Das alles kommt natürlich den Bürgern in der Rheingemei­nde zugute. Umso erstaunlic­her, dass Zimmermann bei der Grundsteue­r A und B diese nur um 25 Prozentpun­kte von 385 auf 360 absenken will. Das sind in der Regel für den einzelnen nur wenige Euro Ersparnis. Ein gemeinsame­r Antrag von SPD und CDU bei den Haushaltsp­lanberatun­gen im letzten Jahr hatte eine Herabsetzu­ng auf 300 Prozentpun­kte vorgeschla­gen. Was spricht dagegen, dies jetzt genau so aufzugreif­en?

petra.czyperek@rheinische­post.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany