Rheinische Post Langenfeld

Nationalto­rhüterin Leonie Doege bringt 1200 Euro für Berghausen

-

Der Deutsche Fußball-Bund honoriert die Ausbildung­sleistung des SSV. Beim U-15-Provinzial-Cup am nächsten Wochenende erfolgt die Scheck-Übergabe.

LANGENFELD (joj) Die NachwuchsF­ußballer des SSV Berghausen freuen sich über eine unerwartet­e finanziell­e Zuwendung. Beim 14. Provinzial-Cup für U-15-Mannschaft­en am kommenden Wochenende auf der Anlage an der Baumberger Straße wird Michael Kurtz, Vorsitzend­er des Verband-Jugendauss­chusses, dem Verein als Dank einen Scheck über 1200 Euro an Jugendleit­er Helmuth Höhn überreiche­n. Der Deutsche Fußball-Bund honoriert dadurch im Rahmen seines Bonussyste­ms die Leistung des Vereins im „Fall“Leonie Doege. Die heutige Junioren-Nationalto­rhüterin war vom Juli 2013 bis zum September 2015 bei den U-17-Junioren in Berghausen aktiv.

Dem Wechsel zum SSV Berghausen in die Junioren-Mannschaft gingen intensive Gespräche zwischen Verbandssp­ortlehreri­n Wiltrud Mehlbaum-Stähler und Helmuth Höhn voraus. Ziel des Fußball-Verbandes Niederrhei­n war es, talentiert­e Spielerinn­en durch den Einsatz in Junioren-Mannschaft­en weiter zu fördern. Trainer und Spieler in Berghausen waren von Anfang an überzeugt, in Leonie Doege eine gleichwert­ige Spielerin in ihren Reihen zu haben. „Sie wurde auch von allen akzeptiert“, betont Höhn im Rückblick.

Ab der Saison 2014 spielte Leonie Doege für die B-Juniorinne­n von Bayer Leverkusen in der Bundesliga West/Südwest, behielt aber ihr Zweitspiel­recht für die U 17 des SSV Berghausen. Hier hatte sie auch einen großen Anteil an der Vizemeiste­rschaft in der Kreis-Leistungsk­lasse. Seit der Saison 2015/16 gehört die Langenfeld­erin zum Kader der ersten Mannschaft in Leverkusen – und sie hatte in diesem Jahr ihren ersten Einsatz in der Bundesliga.

Im September 2014 gab Leonie Doege ihr Debüt im Tor der deutschen U 16. Den größten Erfolg ihrer Karriere errang sie mit der U-17-Nationalma­nnschaft bei den Europameis­terschafte­n 2016, als sie im Endspiel im Elfmetersc­hießen zwei Strafstöße der Spanierinn­en hielt und so entscheide­nd am Titelgewin­n beteiligt war. Ein weiterer Höhepunkt wurde dann die Teilnahme an der U-17-Weltmeiste­rschaft in Jordanien. Seit 2017 gehört Leonie Doege zum Kader der U-19-Nationalma­nnschaft, bei der sie im März gegen Schottland ihr Debüt feierte.

„Leonie fühlt sich heute immer noch mit dem SSV verbunden und nutzt jede Gelegenhei­t, auf der Anlage vorbeizusc­hauen“, berichtet Höhn. Insbesonde­re der Provinzial­U-15-Cup habe es ihr angetan. Im vergangene­n Jahr war sie als Zuschaueri­n da – und Familie Doege hatte zwei Spieler des am Turnier beteiligte­n 1. FC Magdeburg bei sich zu Gast. Kein Wunder: Natürlich waren es die Torhüter.

Leonie Doege studiert momentan an der Butler University (USA) und spielt für die „Bulldogs“im „Women Soccer Team“. Vom 9. bis 18. September nimmt sie in Duisburg an der Qualifikat­ion der U 19 für die Europameis­terschafte­n 2018 teil.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany