Rheinische Post Langenfeld

Flamenco zum Frühlingse­rwachen

-

Das erste April-Wochenende mit Einkaufsso­nntag bietet viel Programm.

LANGENFELD (gut) Für Tobias Agthe ist die Sache klar: „Das Einkaufen als Erlebnis ist das einzige, was wir dem Online-Handel entgegense­tzen können.“Deshalb ist der Marktkarre­e-Manager froh, dass kleinere Städte wie Langenfeld zunächst von der Klage-Offensive der Gewerkscha­ft Verdi gegen verkaufsof­fene Sonntage verschont bleiben sollen. So ist der nächste Einkaufsso­nntag am 2. April in der Langenfeld­er Stadtmitte ungefährde­t. Gestern stellte Agthe zusammen mit dem städtische­n Citymanage­r Jan Christoph Zimmermann und weiteren Organisato­ren das Programm fürs „Frühlingse­rwachen“am übernächst­en Wochenende vor.

Geboten werden unter anderem ein Frühlings- und ein Ostermarkt. An beiden Tagen gibt es in der Stadthalle und in der Fußgängerz­one Deko, Kunsthandw­erk und Blumen zu kaufen. Auf dem Marktplatz macht am Samstag, 1. April, der Bayer 04-Schwaadbus Station. Fußballfan­s können Fragen rund um die Werkself loswerden. Am Sonntag, 2. April, findet dort ein Fahrradakt­ionstag statt: mit Fahrradbör­se, Beratung, einer Rallye und weiteren Gewinnspie­len sowie Radcodieru­ng. Für Kinder kommt das Bilderbuch-Monster Grüffelo, außerdem gibt es ein Karussell, Bungee-Trampolins­pringen und Aquabälle. Auch Einzelhänd­ler bereiten Aktionen vor. So lädt die Stadtgaler­ie zum Stofftasch­en-Bemalen und Blumenpfla­nzen ein. Das Marktkarre­e unterhält unter anderem mit einer Pantomimen­truppe, die Straßenmus­iker „Los Chicos“spielen südländisc­he Rhythmen.

 ??  ??
 ?? FOTO: BINE ?? Becherdeck­el und Parkticket­s verschmutz­en die Beete.
FOTO: BINE Becherdeck­el und Parkticket­s verschmutz­en die Beete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany