Rheinische Post Krefeld Kempen

Neersener Schützen feierten kleinen Schützenta­g

-

NEERSEN (RP) Die alljährlic­he Generalsve­rsammlung des Schützenve­reins Klein Jerusalem 1854 fand nun mit pandemiebe­dingter Verspätung unter freiem Himmel an der Kapelle Klein Jerusalem statt. 85 Teilnehmer begrüßte der Vorsitzend­e Ralf Kivelip und berichtete, dass der Verein auch in der Pandemie versucht, durch verschiede­ne Aktionen seiner sozialen Verantwort­ung nachzukomm­en und den Bürgerinne­n und Bürgern sowie den Mitglieder­n zu zeigen: Wir haben euch nicht vergessen! So gab es Spenden an die Willicher Tafel, Osterkörbc­hen für die Kinder des Vereins oder eine Spende an die Caritas.

Kivelip bestätigte allerdings eine schlechte Nachricht: Das noch amtierende Königshaus hat kürzlich den Rücktritt als amtierende­s Königshaus verkündet und steht dem Schützenve­rein somit für 2022 nicht mehr zur Verfügung. Das Königspaar Faruk Bayik und Tanja Giesing mit dem 1. Ministerpa­ar Ralf Barsuhn und Birgit Gusdek-Barsuhn, dem 2. Ministerpa­ar Daniel Schillings und Stefanie Fiebig sowie

Frank Trimborn als Königsoffi­zier soll mit allen Ehren verabschie­det werden. Das Jungschütz­enkönigsha­us mit Lara Rotondi an der Spitze und den Ministerin­nen Mara Kellermann und Gina Rotondi wird dem Schützenve­rein auch 2022 weiter zur Verfügung stehen.

Des Weiteren wurde bei der (Wieder-)Wahl der Ämter der 2. Vorsitzend­e Jürgen Bayertz im Amt bestätig, so auch der 1. Kassierer Thomas Hecker. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde der 2. Schriftfüh­rer Erik Frey, der 2. Beisitzer Dennis Mackes, der 3. Beisitzer Jens Hecker sowie die Vertreteri­n der Schießspor­tabteilung Johanna Peter.

Neu ins Amt des Jugendwart­es wurde Mats Holthausen gewählt, der Lisa Kempen ablöst.

Mit dem Ausblick auf 2022 geht der Vorstand bisher optimistis­ch davon aus, endlich wieder Schützenfe­st feiern zu können. Einen kleinen Vorgeschma­ck darauf haben die Kapeller Schützen auf einem internen kleinen Schützenta­g erhalten können. Dieser wurde mit einer Messe in der Kapelle Klein-Jerusalem begonnen und anschließe­ndem gemütliche­n Beisammens­ein auf dem Außengelän­de fortgeführ­t. Für die Kinder und Jugend stand unter anderem eine Torwand bereit.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany