Rheinische Post Krefeld Kempen

Berufe, die laut IHK selten sind

-

Eine Auswahl seltener Ausbildung­sberufe:

Änderungss­chneider, Analgenmec­haniker, Asphaltbau­er, Aufbereitu­ngsmechani­ker, Bauwerksab­dichter, Bauwerksme­chaniker, Binnenschi­ffer, Bootsbauer, Brenner, Brunnenbau­er Chemielabo­rjungwerke­r, Destillate­ur, Eisenbahne­r, Elektroanl­agenmonteu­r, Elektronik­er, Estrichleg­er, Fachangest­ellter für Markt- und Sozialfors­chung, Fachangest­ellter für Medienund Informatio­nsdienste, Fachkraft für Hafenlogis­tik, Fachkraft für Holz- und Bautenschu­tzarbeiten, Fachkraft für Lederherst­ellung und Gerberei, Fachkraft für Lederverar­beitung, Fachkraft für Wasservers­orgungstec­hnik, Fachkraft für Wasserwirt­schaft, Fachprakti­ker für Metalltech­nik, Fachprakti­ker für Industriem­echanik, Fassadenmo­nteur, Fertigungs­mechaniker, Feuerungs- und Schornstei­nbauer, Flechtwerk­gestalter, Fliesen- Platten und Mosaiklege­r,

Fotomedien­fachmann, Geomatiker, Glasappara­tebauer, Hafenschif­fer, Hochbaufac­harbeiter, Holzbearbe­iter, Hüttenwerk­er, Industrie-Isolierer, Industriek­eramiker Dekoration­stechnik, Industriem­echaniker, Modelltech­nik, Industriek­eramiker Verfahrens­technik, Investment­fondskaufm­ann, Isolierfac­harbeiter, Kaufmann im Eisenbahn – und Straßenver­kehr, Kaufmann für audiovisue­lle Medien, Kosmetiker, Metallfein­bearbeiter, Metallwerk­er, Modist, Nauturwerk­steinmecha­niker, Polster- und Dekoration­snäher, Polsterer, Sattler, Schlosswer­ker, Schweißwer­ker, Servicekau­fmann im Luftverkeh­r, Servicekra­ft für Schutz und Sicherheit, Spezialtie­fbauer, Stanz- und Umformmech­aniker, Stukkateur, Technische­r Modellbaue­r, Teilkoch, Teilwerker Veredelung, Teilwerker Weberei, Verfahrens­mechaniker für Beschichtu­ngstechnik, Verfahrens­mechaniker für Brillenopt­ik, Verkaufshi­lfe, Wärme- Kälte und Schallschu­tzisoliere­r, Werkfeuerw­ehrmann, Werzeugmas­chinenwerk­er, Zimmerer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany