Rheinische Post Krefeld Kempen

Tampenscha­ukel für den Stadtpark

Auf dem Spielplatz Lübecker Weg freuen sich die Kinder über eine neue Wippe.

-

(li) Im Uerdinger Stadtpark dürfen sich Kinder und Jugendlich­e über ein neues Spielgerät freuen, eine so genannte Tampenscha­ukel. Sie funktionie­rt ähnlich wie eine Schiffscha­ukel und bietet bis zu zwölf Kindern Platz. Zum Probesitze­n kamen trotz trüben Regenwette­rs am Mittwoch 20 Kinder. Das Projekt setzte der Fördervere­in des Uerdinger Stadtparke­s um.

Die stellvertr­etende Vorsitzend­e des Vereins, Claudia Kirberg, begrüßte die Gäste, darunter auch viele Spielplatz­paten und Spender. Die Anschaffun­g der Tampenscha­ukel war nur durch die finanziell­e Unterstütz­ung der Sparkasse und des Nachbarsch­aftsbüros der Currenta, ergänzt durch private Spenden, möglich geworden. Passend zum Anlass sangen die Mitglieder des Kinderchor­es der evangelisc­hen Kirchengem­einde Uerdingen das

“Schaukelli­ed”. Im Anschluss blieb genug Zeit, die Tampenscha­ukel ausgiebig zu testen.

Doch nicht nur im Stadtpark können sich die Uerdinger Kinder über ein neues Spielgerät freuen. Auch auf dem Spielplatz am Lübecker Weg gibt’s was Neues. Eine Wippe ergänzt das einst so wenig attraktive Angebot, das inzwischen deutlich aufgepeppt wurde. Um die Attraktivi­tät des Platzes zu steigern, sammelten die Mitglieder des eigens zu diesem Zweck gegründete­n Fördervere­ins fleißig Spenden und haben inzwischen über 30.000 Euro in die Anlage investiert. Weitere 40.000 Euro, die von der Stadt kamen, wurden dazu genutzt, das Gelände kindgerech­t zu gestalten.

 ?? FOTO: KREMERS ?? Die neue Tampenscha­ukel im Uerdinger Stadtpark.
FOTO: KREMERS Die neue Tampenscha­ukel im Uerdinger Stadtpark.

Newspapers in German

Newspapers from Germany