Rheinische Post Krefeld Kempen

Moritz Döbler neuer Chefredakt­eur

Er folgt auf Michael Bröcker, der das Medienhaus Ende September verlassen wird.

-

DÜSSELDORF (RP) Spätestens zum 1. Januar 2020 wird Moritz Döbler neuer Chefredakt­eur der Rheinische­n Post. Der 54-Jährige folgt damit auf Michael Bröcker (42), der am 1. Oktober als Chefredakt­eur zu Gabor Steingarts Medienange­bot Media Pioneer nach Berlin wechselt. Derzeit amtiert Moritz Döbler als Chefredakt­eur des Bremer „Weser-Kuriers“und zugleich als Vorstand der Bremer Tageszeitu­ngen AG. Zuvor war Moritz Döbler Mitglied der Chefredakt­ion der Berliner Tageszeitu­ng„Der Tagesspieg­el“, wo er insgesamt zehn Jahre wirkte.Weitere Stationen bei Reuters und der Deutschen Presse-Agentur zeichnen seine journalist­ische Karriere aus. Der studierte Betriebswi­rt ist Absolvent der Henri-Nannen-Schule, an der er ebenfalls regelmäßig lehrt.

„Moritz Döbler ist ein profiliert­er, erfahrener Journalist mit unternehme­rischer Denke. Seine umfassende Expertise nicht nur im Bereich der regionalen Tageszeitu­ng, sondern auch in digitalen Medien wird unser Haus bereichern“, erklärt Johannes Werle, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Rheinische Post Mediengrup­pe. „Ich freue mich auf die Zusammenar­beit mit einer herausrage­nden Redaktion. Die Rheinische Post ist eine exzellente Medienmark­e mit bundesweit­er Relevanz und besonderer regionaler Verankerun­g, die im Digitalen alle Chancen hat“, so Moritz Döbler.

Eva Quadbeck (49), Leiterin der Berliner Parlaments­redaktion der Rheinische­n Post, wird zudem neue stellvertr­etende Chefredakt­eurin neben Horst Thoren. Sie führt seit 2014 die RP-Redaktion in Berlin und hat gerade in den vergangene­n Jahren zahlreiche Kunden außerhalb der Rheinische Post Mediengrup­pe durch die Qualität der bundespoli­tischen Berichters­tattung gewonnen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Döbler einen hervorrage­nden Journalist­en für unser Haus gewinnen konnten, der mit seinen exzellente­n fachlichen Qualitäten die Rheinische Post sowohl im Print-Bereich als auch im digitalen Feld zukunftsor­ientiert weiterentw­ickeln wird. Darüber hinaus bin ich sehr froh, dass Eva Quadbeck die Chefredakt­ion komplettie­rt. Sie leitet die Parlaments­redaktion auf hervorrage­nde Weise“, erklärt Felix Droste, Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ates der Rheinische Post Mediengrup­pe.

Felix Droste und Johannes Werle betonen: „Wir möchten Michael Bröcker für seine exzellente Arbeit danken. Er hat die Rheinische Post über das Verbreitun­gsgebiet hinaus als meinungsbi­ldende, hoch geschätzte Tageszeitu­ng gestärkt und wichtige Akzente im digitalen Bereich gesetzt. Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm viel Erfolg!“

 ?? FOTOS: DPA/URB. ?? Moritz Döbler (l.) folgt auf RP-Chefredakt­eur Michael Bröcker.
FOTOS: DPA/URB. Moritz Döbler (l.) folgt auf RP-Chefredakt­eur Michael Bröcker.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany