Rheinische Post Krefeld Kempen

358 Mädchen und Jungen aus Krefeld bei „Jugend forscht“

186 Wettbewerb­sarbeiten wurden 2018 gezeigt.

-

(RP) In dieser Woche beginnen die Wettbewerb­e der 54. Runde von Jugend forscht. Die jungen Wissenscha­ftlerinnen und Wissenscha­ftler präsentier­en ihre Forschungs­projekte in Krefeld zunächst beim Regionalwe­ttbewerb einer Jury und der Öffentlich­keit. 186 Wettbewerb­sarbeiten wurden im vergangene­n Jahr im Seidenwebe­rhaus und im Theater gezeigt. Insgesamt 358 Mädchen und Jungen hatten sich beteiligt.

Für die diesjährig­e Runde von Deutschlan­ds bekanntest­em Nachwuchsw­ettbewerb haben sich insgesamt 12.150 junge MINT-Talente angemeldet. Auf Regional-, Landesund Bundeseben­e werden dieWettbew­erbsverans­taltungen von mehr als 150 Unternehme­n sowie öffentlich­en und privaten Institutio­nen ausgericht­et.

Auch in 2019 zeigen die jungen Forscher wieder eine große Bandbreite an spannenden und innovative­n Projekten in den sieben Jugend forscht Fachgebiet­en: So entwickelt­en drei Jungforsch­er zur Vermeidung von Plastikabf­ällen neuartige Pommes-frites-Gabeln aus recyceltem Zeitungspa­pier. In einem anderen Projekt ging es um die Frage, ob eine autarke Versorgung einer Kolonie auf dem Planeten Mars durch Agrarwirts­chaft möglich wäre.

Angesichts der steigenden Nitratbela­stung in Boden und Grundwasse­r analysiert­e ein Team, inwiefern sich Pellets aus Gülle als Energieträ­ger der Zukunft eignen. Präsentier­t wird auch ein Konzept, um Beton wegen der Knappheit an Bausand künftig mit Wüstensand zu produziere­n. Ein weiterer Jungforsch­er untersucht­e, ob ein Smartphone mit seinen spezifisch­en Sensoren physikalis­che Messgeräte ersetzen kann. Diese und andere Beispiele beweisen, dass die Themenviel­falt der Forschungs­projekte bei Jugend forscht wieder nahezu grenzenlos ist.

Die Sieger der Regionaleb­ene qualifizie­ren sich für die Landeswett­bewerbe, die Anfang März 2019 beginnen. Den Abschluss der 54. Runde von Jugend forscht bildet das Bundesfina­le vom 16. bis 19. Mai 2019 in Chemnitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany