Rheinische Post Krefeld Kempen

Bockum mit gutem Lauf gegen Hölzbüttge­n

In der Tischtenni­s-Verbandsli­ga feiert der TSV einen souveränen 9:2-Sieg.

-

(F.L.) Obwohl die Tischtenni­sspieler des SC Bayer Uerdingen in der Oberliga mit 5:9 gegen den 1.FC Köln II unterlagen hielt Bayer-Kapitän Matthias Uran das Endergebni­s noch für ganz passabel. Durch das Aufstellen des verletzten Andreas van Huck, der seine Spiele oben kampflos abgab, versuchte Uerdingen mit dieser Taktik zumindest nach unten hin mithalten zu können. Dies klappte aber nur bedingt, denn lediglich Christian Peil gelang es in der Mitte ungeschlag­en zu bleiben Einen guten Lauf hatte dagegenVer- bandsligis­t TSV Bockum, dem ein 9:2 gegen die DJK Holzbüttge­n II gelang. Frank Reinfelder fuhr hier im Einzel gegen Jens Rustemeier seinen ersten Sieg im Bockumer Dress ein. Im oberen Paarkreuz zeigten sich Frank Lewandowsk­i und Jens Böhnisch mit vier Einzelsieg­en Und dass das Momentum für Bockum war, zeigte sich auch in der Partie von Sven Dobisch, der 0:2 in Sätzen zurücklag, zwei Matchbälle abwehrte und doch noch mit 3:2 gewann. Im Lokalderby gegen den SC Bayer Uerdingen II gelang es dem Anrat- her TK nicht, beim 5:9 seine zahlreiche­n Ausfälle zu kompensier­en. Zusätzlich wurden wieder die engen Spiele verloren, so dass es mit Blick auf die Tabellensi­tuation so langsam eng für den ATK wird, denn die Abstiegszo­ne rückt immer näher. Zweimal gut mitgehalte­n, aber sowohl gegen die TG Neuss II (6:9) als auch gegen Borussia Düsseldorf IV (5:9) keine Punkte geholt, lautet die Bilanz vom TTC BW Krefeld, der noch ohne Erfolgserl­ebnis das Tabellenen­de der Verbandsli­ga ziert. BW zeigte in beiden Partien eine Leistungss­teigerung, hatte aber neben demVerletz­ungspech von Danilo Mighali auch kein Glück in den Fünfsatzsp­eieln. In der Landesliga ging den TTF Rhenania Königshof im Derby gegen dem Anrather TK beim 8:8 nach einer 7:3-Führung im wahrsten Sinne des Wortes die Luft aus. Rhenania sah nach dem ersten Durchgang schon einem Sieg entgegen. Doch dann bekam Anrath einen Lauf und prompt stand es 8:7 für den ATK. Im Abschlussd­oppel bemühte sich Duo Zang/Stiefel dann erfolgreic­h um einen Punktgewin­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany