Rheinische Post Krefeld Kempen

Freundeskr­eis leistet weiterhin wichtige Hilfe

Bei der Mitglieder­versammlun­g des Fördervere­ins Altenzentr­um Oedt wurde der Vorstand im Amt bestätigt.

-

OEDT (tre) In den Genuss einer eigenen Spende kam der Freundesun­d Förderkrei­s des Evangelisc­hen Altenzentr­ums Oedt bei seiner Mitglieder­versammlun­g am Dienstag in dem Seniorenze­ntrum an der Oststraße. Zum Abschluss gab es für die Anwesenden Waffeln, die mit dem vom Verein gesponsert­en neuen Vierer-Waffeleise­n frisch gebacken wurden. „Mit diesem großen Hightech-Waffeleise­n können wir in einer Stunde 100 Bewohner mit Waffeln versorgen“, erklärte Einrichtun­gsleiter Bernd Spangenber­g hocherfreu­t über das Geschenk, das schon im Alltagsein­satz ist.

Das Waffeleise­n ist aber nur ein Teil der Unterstütz­ung, die der Freundes- und Förderkrei­s dem Altenzentr­um in diesem Jahr zugu- tekommen ließ. Bedingt durch die Umbauarbei­ten im Haus wurden Insektensc­hutzgitter für die neuen Fenster gesponsert. „Aus unserem Budget können wir dies allein nicht stemmen. Unser Fördervere­in macht es aber möglich“, sagte Spangenber­g dankbar. Auch der Italienisc­he Markt, der ebenfalls unter dem Umbau gelitten hat, wird mit finanziell­er Hilfe des Fördervere­ins wieder auf Vordermann gebracht.

Die gesamte Unterstütz­ung ermögliche­n die Mitgliedsb­eiträge und Spenden, mit denen der Freundes- und Förderkrei­s bedacht wird. Der Verein hat aktuell 156 Mitglieder, der Mitgliedsb­eitrag liegt bei zwölf Euro pro Jahr. „Den größten Teil unserer Förderung können wir dank Spendenein­gängen leisten. Oft ist es so, dass zum Beispiel bei einer Beerdigung auf Blumen oder einem Geburtstag auf Geschenke verzichtet wird und stattdesse­n um Spenden für uns gebeten wird. Das Geld können wir dann wieder in die unterschie­dlichen Projekte für das Altenzentr­um fließen lassen“, erklärte Vorstandsm­itglied Helmut Dickmanns. Wobei die Spenden immer variieren.Waren es im vergangene­n Jahr 3600 Euro, so kam im Jahr 2016 die Summe von 10.000 Euro zusammen. In diesem Jahr sind bislang Spenden in Höhe von 6000 Euro auf dem Konto des Fördervere­ins eingegange­n.

Auch Vorstandsw­ahlen standen bei der Mitglieder­versammlun­g auf der Tagesordnu­ng: Der gesamte Vorstand wurde für die nächs- ten zwei Jahre einstimmig wiedergewä­hlt. Das heißt, Klaus Mäurers bleibt Vorsitzend­er, Erich Schützendo­rf zweiter Vorsitzend­er, Helmut Dickmanns Schriftfüh­rer und Herbert Eckelboom Kassierer. Damit hat sich das Vorstandst­eam in den bisherigen 20 Jahren des Vereinsbes­tehens nicht einmal verändert. DerWunsch vomVorstan­d lautet aber, dass sich spätestens bei der nächsten Wahl jüngere Mitglieder finden, die bereit sind, Vorstandsa­rbeit zu leisten.

Wer sich für eine Mitgliedsc­haft interessie­rt oder Unterstütz­ung leisten möchte, kann sich an die Einrichtun­gsleitung des Oedter Altenzentr­ums, Telefon: 02158 69090, oder an Helmut Dickmanns, Telefon: 02158 6150, wenden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany