Rheinische Post Krefeld Kempen

Josef Heyes: Kita-Übernachtu­ng bleibt möglich

-

WILLICH (RP) Gute Nachrichte­n in Sachen Kindergart­en-Übernachtu­ngen: Bürgermeis­ter Josef Heyes hat jetzt in einem Schreiben an Michael Süßbeck, Leiter des Betriebs Tageseinri­chtungen für Kinder, den Lösungsweg aufgezeigt, den er beschreite­n möchte: Demnach soll eine Genehmigun­g via „Musterboge­n“möglich werden – und das alles soll kurzfristi­g umgesetzt werden. Heyes: „Ich gehe nach Abstimmung mit meinen Mitarbeite­rn in der Technische­n Verwaltung davon aus, dass damit das Problem vom Tisch ist und die Übernachtu­ngen in den Kindergärt­en wie bisher stattfinde­n können.“Zur Chronologi­e: Viele Eltern hatten sich darüber beschwert, dass das sogenannte „Entlasssch­lafen“(Kinder, die auf die Schule wechseln, übernachte­n zum Abschied dort) künftig nicht mehr möglich sein sollte: Eine Anfrage der Wuppertale­r Stadtverwa­ltung hatte das Thema ins Rollen gebracht. In deren Folge gab es im Februar einen Erlass des zuständige­n NRW-Ministeriu­ms für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstel­lung, nach dem man solche Übernachtu­ngen nicht generalisi­ert erlauben könne: Die Baugenehmi­gung einer Kindertage­sstätte schließe Übernachtu­ngen nicht ein. Diesen Erlass hatte die Bezirksreg­ierung auch nach Willich geschickt. Bürgermeis­ter Heyes hatte schon in der Ratssitzun­g angedeutet, sich um eine unbürokrat­ische Lösung zu bemühen. Eine Lösung gibt es jetzt – freilich nur so unbürokrat­isch wie möglich, da ja der Erlass des Ministeriu­ms weiter gilt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany