Rheinische Post Krefeld Kempen

Seit vier Jahren: „Gemeinsam Leben retten“

-

Die Resonanz der bisherigen Aktionen war gut. Insgesamt kamen dabei 30.000 Euro an Spenden für Action Medeor heraus.

TÖNISVORST (RP) Dass Unterstütz­ung für die gute Sache Spaß machen kann, zeigen die Veranstalt­ungen der Unternehme­r-Initiative Niederrhei­n für Action Medeor. Ein Höhepunkt 2017 war eine Veranstalt­ung von Team-Experience im Süchtelner Kletterwal­d. 360 Mitarbeite­r aus 20 Unternehme­n nahmen an den Geschickli­chkeitsspi­elen teil. „Die Resonanz war riesig. Es hat allen viel Spaß gemacht, und es kamen dabei 11.000 Euro für Action Medeor zusammen. Wer in diesem Jahr dabei sein will, kann sich ab heute anmelden“, sagt Katrin Kraft von Team-Experience und Sprecherin der Unternehme­r-Initiative. „Die Veranstalt­ung findet am 20. September am Nachmittag statt und geht bis in den Abend.“

Die Unternehme­r-Initiative Niederrhei­n konnte Action Medeor 2017 dank ihres Engagement­s mit rund 30.000 Euro und kostenlose­n Dienstleis­tungen unterstütz­en. Ver- bunden durch das gemeinsame Ziel, die medizinisc­he Versorgung in den ärmsten Regionen der Welt zu verbessern, brachten sich die Mitglieder der Unternehme­r-Initiative (UI) mit ihren Ideen ein.

Martin Beyel von der Steuerbera­tungsgesel­lschaft Beyel Janas Wiemann und Partner lud zum Beispiel Mitglieder und Freunde der Initiative auf den Mengelshof in Kempen ein. Die Mitglieder nutzten die Zeit zum Netzwerken und um einen Blick auf die Geschichte des Hofes zu werfen – mit dem Ziel, Spenden für Action Medeor zu sammeln. Robert Pinior von RP-Sportmanag­ement sammelte mit seiner Fußballsch­ule Grenzland 2200 Euro. Eltern, die ihre Kinder zu einem der Feriencamp­s anmeldeten, spendeten einen Euro für Action Medeor.

Tradition hat der Rheinische Abend im Lokschuppe­n in Krefeld. „Beim vierten Rheinische­n Abend trat der Magier Dan Berlin auf. 40 Unternehme­r informiert­en sich bei der Gelegenhei­t über die aktuelle Arbeit von Action Medeor. „Die regionale Nähe von Action Medeor und die tolle Zusammenar­beit der Mitarbeite­r mit den Mitglieder­n der UI macht unser soziales Engagement zu etwas ganz Besonderem “, betonte UI-Mitglied Betty Hendrix, Hendrix Dekoration und Events.

In der „Unternehme­r-Initiative Niederrhei­n für Action Medeor“engagieren sich 18 Firmen in der Regi- on. Für sie ist der persönlich­e Kontakt zu Action Medeor und der direkte Einblick in die Arbeit des Hilfswerks der besondere Vorteil. Organisier­t wird der Zusammensc­hluss von Miriam Colonna. Sie berät die Unternehme­r, wie sie ihr soziales Engagement passgenau zuschneide­n können. Mehr Informatio­nen über die Unternehme­r-Initiative gibt es bei Miriam Colonna (Ruf 02156 9788-353, E-Mail miriam. colonna@ui-niederrhei­n.de).

Newspapers in German

Newspapers from Germany