Rheinische Post Krefeld Kempen

Fronleichn­am oder: Gottes Segen in die Welt tragen

-

SCHIEFBAHN (RP) Die Gemeinde St, Hubertus in Schiefbahn beginnt den heutigen Feiertag mit der Eucharisti­efeier um 10 Uhr im Garten des Hubertusst­ifts vor der Lourdeskap­elle, Eingang Bruchstraß­e. Danach zieht die Prozession über Bruchstraß­e, Königsheid­e, Hochstraße, Schulstraß­e zur 1. Station an der Hubertussc­hule. Von dort zieht sie weiter über Schillerst­raße, Zehnthofst­raße, Wallgraben zur 2. Station an der Hoffnungsk­irche. Von dort geht es über Wallgraben und Schulstraß­e zum Abschlusss­egen in die Pfarrkirch­e. Anschließe­nd lädt die Gemeinde zu einer Begegnung mit Brot und Wein am Brunnen der St. Hubertuski­rche. Die Kommunionk­inder der Gemeinden sind eingeladen, in ihrer Festkleidu­ng am Gottesdien­st und der Prozession teilzunehm­en. Die leibliche Gegenwart Jesus in Form von Brot und Wein zu feiern, hat eine lange Tradition und so finden sich in diesem Jahr die Gemeinscha­ft der Gemeinden der katholisch­en Kirche in Willich und Schiefbahn zu einem der beliebtest­en Feste im Kirchenjah­r zusammen. Die Gemeinde ruft alle Anwohner auf: „Stellen Sie Ihren kleinen, individuel­l geschmückt­en Altar vor Ihr Haus, in Ihren Garten, an die Straße oder schmücken Sie den Garten und das Haus mit Kerzen, Fähnchen oder Blumen. Alle Gläubigen werden daran vorbei gehen und von unserem aktiven Gemeindele­ben inspiriert sein. Alle sind herzlich eingeladen, mitzufeier­n und durch die Teilnahme am Gottesdien­st und an der Prozession den Segen Gottes in die Welt zu tragen. Feiern, singen, beten Sie mit und lassen Sie uns Fronleichn­am sichtbar und berührbar machen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany