Rheinische Post Krefeld Kempen

CHTC tritt gegen den Verfolger an

- VON NOMITA SELDER

Im Duell gegen Mannheim könnte eine Vorentsche­idung um Platz vier fallen

HOCKEY-BUNDESLIGA Für den Crefelder HTC, der mit 30 Punkten Rang vier belegt, stehen am kommenden Wochenende gleich zwei richtungsw­eisende Partien auf dem Plan. Zunächst treten die Krefelder am Samstag um 13 Uhr beim direkten Verfolger Mannheimer HC an, bevor sie tags darauf um 14 Uhr beim TSV Mannheim zu Gast sind. „Ziel ist natürlich, den vierten Platz, der zur Teilnahme an der Endrunde berechtigt, zu verteidige­n“, sagt CHTC-Manager Robert Haake.

Der Mannheimer HC liegt mit einem Zähler Rückstand und einem leicht besseren Torverhält­nis knapp hinter dem CHTC. Entscheide­nd daran beteiligt ist der argentinis­che Eckenspezi­alist Gonzalo Peillat, der 24 der 58 Mannheimer Treffer erzielt hat, 20 davon nach Strafecken. Das Team des Trainerges­panns Michael McCann und Matthias Becher spielt mit zwei Siegen aber nur einer Niederlage aus sechs Partien eine durchwachs­ene Rückrunde.

Eine bessere zweite Saisonhälf­te gelang bisher dem Stadtrival­en TSV Mannheim, der aus vier von sieben Partien als Sieger hervor ging. Der TSV belegt Rang sechs in der Tabelle und hat mit 28 Punkten nur einen bzw. zwei Zähler Rückstand auf Krefeld bzw. den MHC. Aufgrund des deutlich schlechter­en Torverhält­nisses haben die Herren von Coach Stephan Decher dennoch wohl nur Außenseite­rchancen auf Platz vier. Erfolgreic­hster Scorer ist Philip Schlageter mit 18 Treffern.

Die Krefelder wollen nach der Niederlage gegen den Berliner HC wieder mehr Sicherheit auf den Platz bringen. Diese fehlte ihnen in einer bisher schwankend­en Rückrunde mit je drei Siegen und Niederlage­n merkbar. Neben Niklas Wellen, der weiterhin mit einem Muskelfase­rriss ausfällt, muss Coach Matthias Mahn auch auf Marcel Balkestein verzichten. Zudem sind einige Spieler angeschlag­en, über deren Einsatz wohl erst kurzfristi­g entschiede­n wird. „Wir müssen in der Defensive stabiler stehen und Strafecken gegen uns vermeiden. Es werden intensive Partien werden. Um oben dran zu bleiben brauchen wir mindestens einen Sieg“, gibt CHCT-Coach Matthias Mahn vor.

In den Hinspielen konnte Krefeld sowohl den MHC (4:2) als auch den TSV Mannheim (4:0) bezwingen.

 ?? FOTO: OLI ?? Robert Haake und der CHTC wollen Platz vier verteidige­n.
FOTO: OLI Robert Haake und der CHTC wollen Platz vier verteidige­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany