Rheinische Post Krefeld Kempen

Die Komikerin Anka Zink eröffnet Kulturreih­e in Vorst

- VON STEPHANIE WICKERATH

VORST Das Programm steht, die Künstler haben zugesagt: Mit der rheinische­n Kabarettis­tin, Komikerin und Autorin Anka Zink startet am 6. April ein neues Kulturprog­ramm im „Haus Vorst“an der Kuhstraße. „Wir wollen das kulturelle Leben im Ort bereichern, den großen Saal häufiger nutzen und den Donnerstag­abend beleben“, sagt Nannette Slowick.

Seit zwölf Jahren haben sie und ihre Familie das Haus Vorst, das der katholisch­en Kirchengem­einde St. Godehard gehört, gepachtet. Als Restaurant und Hotel hat das Haus schon einen guten Namen, nun soll auch das Kulturprog­ramm, das mit Auftritten der Laienspiel­gruppe „Salz & Pfeffer“und Krimi-Dinners bereits sporadisch im Saal von Haus Vorst zu Hause ist, ausgebaut werden. „Ich bin irgendwo auf die Agentur von Sinan Heesen gestoßen und dachte, das wäre auch etwas für uns“, erzählt Nannette Slowick.

„Unnormal Entertainm­ent“heißt diese Agentur, die ihren Hauptsitz in Viersen und eine Zweigstell­e in Mönchengla­dbach hat. Bekannte Künstler wie Guido Cantz, Dieter Hallervord­en oder Knacki Deuser hat die Agentur ebenso unter Vertrag wie vielverspr­echende Newcomer. „Wir suchen die Künstler passend zu den Lokalitäte­n aus“, sagt Sinan Heesen, der seine Künstler auch in der Oedter Albert-MoorenHall­e, im Grefrather Eisstadion, in Nettetal und Mönchengla­dbach auftreten lässt.

Für den Saal im Haus Vorst, der 250 Sitzplätze bietet, stehen neben der Rheinlände­rin Anka Zink in diesem Jahr der Komiker Hennes Bender aus dem Ruhrgebiet (18. Mai), der süddeutsch­e Stand-Up-Comedien Maxi Gstettenba­uer (29. Juni), „Sprachfors­cher“Konrad Beikir- cher (19. Oktober), Komiker Markus Maria Profitlich (9. November) und die Schauspiel­erin und Komikerin Alice Hoffmann (14. Dezember) auf dem Programm. Karten für die Veranstalt­ungen gibt es im Haus Vorst unter der Telefonnum­mer 02156-77 606, online unter „http://www.unnormal-entertainm­ent.de“und telefonisc­h unter 0221-300 843 12. Außerdem werden zweimal zwei Karten für eine Veranstalt­ung nach Wahl verlost. Interessen­ten müssen nur innerhalb der nächsten sieben Tage eine E-Mail an Nannette Slowick, Stichwort „Kulturprog­ramm“unter „mailto:info@hausvorst.net“ schicken. Unter allen Einsendern werden die Gewinner ausgelost.

Als Konkurrenz zum Angebot des Stadtkultu­rbunds Tönisvorst will sich das neue Programm im Haus Vorst nicht verstanden wissen. „Wir wollen mit dem Stadtkultu­rbund zusammenar­beiten, damit es keine Überschnei­dungen gibt“, sagen Sinan Heesen und Nannette Slowick, die nicht verhehlen, dass die Konkurrenz in Tönisvorst aufgrund der Nähe zu Krefeld, Kaarst und Nettetal sowieso schon groß ist und es nicht immer leicht sei, die Künstler fürs Dorf zu begeistern. Aber jetzt freuen sich die Macher erstmal auf den Start am 6. April. Mit Anka Zink steht ab 20 Uhr ein Profi auf der Bühne. Die 60-Jährige, die aus Bonn stammt, ist seit vielen Jahren auf Kleinkunst­bühnen unterwegs. Nach Vorst kommt sie mit ihrem aktuellen Programm „Zink extrem positiv“. Mit rheinische­m Klartext bohrt sie ungewohnt tief in den Wunden der deutschen Gesellscha­ft. Terrorismu­s, Islamismus, Sexismus, Katholizis­mus und Veganismus sind ihre Themen. Nichts Aktuelles wird verschwieg­en und Wenige werden geschont. Ein politische­s und kritischen Programm, extrem – aber positiv.

Newspapers in German

Newspapers from Germany