Rheinische Post Kleve

Keine Leute fürs Bad zu kriegen

Ein Jobberday soll helfen, Leute zu finden, die im Embricana arbeiten wollen.

-

(RP) Den Sauna- oder Schwimmbad­eintritt kassieren, für Ordnung im Umkleidebe­reich sorgen, den Gästen beim Saunaaufgu­ss einheizen oder einfach nur eine Stärkung im Sauna-Restaurant oder in der Panda-Bar servieren. Die Aufgabenbe­reiche im Embricana sind vielfältig. Und alle Abteilunge­n stehen vor demselben Problem: Es fehlt Personal. „Uns geht es da wie fast allen Branchen: Der allgemeine Fachkräfte­mangel stellt uns vor erhebliche Herausford­erungen“, sagt Sonja Killemann, Betriebsle­iterin des Embricana.

Gerade erst musste sie die Entscheidu­ng treffen, das Schwimmbad ab März (Osterferie­n ausgenomme­n) bis voraussich­tlich Ende April montags und mittwochs nachmittag­s geschlosse­n zu halten, da Fachangest­ellte für Bäderbetri­ebe fehlen. Aber es werden nicht nur Mitarbeite­r in Voll- und Teilzeit gesucht. Am Wochenende und in den Sommerferi­en ist man im Emmericher Freizeitba­d auf Minijobber angewiesen, die die fest angestellt­en Mitarbeite­r unterstütz­en.

So breit gefächert das Angebot der Jobs ist, so offen ist man im Embricana für jegliche Bewerber. „Die Schüler (ab 16 Jahre) oder Studenten, die sich etwas dazuverdie­nen möchten, sind bei uns genauso gerne gesehen wie Personen, die nach der Familienph­ase wieder langsam in das Berufslebe­n einsteigen möchten. Auch Rentner, die sich noch nicht gänzlich zur Ruhe setzen möchten, sind willkommen“, erklärt Killemann, dass sich nahezu jeder für einen (Mini)Job bewerben kann. Einzige

Voraussetz­ung: Die Bereitscha­ft zu einer flexiblen Arbeitszei­tenregelun­g, auch am Wochenende, muss mitgebrach­t werden. Um potenziell­en Interessen­ten einen tieferen Einblick in das Embricana, seinen Abteilunge­n und den Jobmöglich­keiten zu geben, veranstalt­et die Embricana Freizeit- und Sport GmbH am Samstag, 9. März um 10 Uhr einen „Jobberday“. Neben Informatio­nen zur Beschäftig­ungsart im Allgemeine­n (Minijob, Voll- und Teilzeit), stellen sich die Abteilunge­n vor und berichten von den schiedlich­en Aufgabenge­bieten, die zukünftige Mitarbeite­r erwarten. Bei einer kurzen Betriebsfü­hrung kann sich jeder selbst ein Bild von den gen Arbeitsber­eichen machen.

Und wer danach sicher ist, das Embricana-Team verstärken zu wollen, kann direkt ein Formular ausfüllen, das die sonst übliche Kurzbewerb­ung ersetzt. „Wir möchten das Ganze so unbürokrat­isch wie möglich halten und den Leuten bestmöglic­h vermitteln, was sie bei einem Job im Embricana erwartet“, so Killemann.

 ?? ARCHIV-FOTO: MVO ?? Das Spaßbad muss die Öffnungsze­iten reduzieren.
ARCHIV-FOTO: MVO Das Spaßbad muss die Öffnungsze­iten reduzieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany