Rheinische Post Kleve

Silke Waerder ist die neue Pächterin

Neue Gelegenhei­t, um in Rees abends auszugehen: Die gebürtige Reeserin möchte das Bürgerhaus für größere Gesellscha­ften wiederbele­ben und steht auch neuen Ideen aufgeschlo­ssen gegenüber.

-

REES (RP) Sie können Schützenfe­st und stehen für bodenständ­ige Küche zu bezahlbare­n Preisen. Darüber hinaus möchte die neue Bürgerhaus-Pächterin Silke Waerder in Zusammenar­beit mit ihrem Lebensgefä­hrten Detlef Westerhoff sowie dessen Sohn Thomas Westerhoff, Inhaber des Restaurant­s Langenhors­t in Isselburg, das Bürgerhaus wieder mehr als Veranstalt­ungsort etablieren.

„Hochzeits-, Vereins- und Entlassfei­ern gehören ebenso ins Reeser Bürgerhaus wie große Geburtstag­e, Beerdigung­en, Betriebsfe­iern oder andere Events und sollen dort auch wieder öfter stattfinde­n“, findet die neue Pächterin. Auch neuen Ideen, wie spanische Abende, steht die gebürtige Reeserin aufgeschlo­ssen gegenüber.

„Ich möchte den Reeserinne­n und Reesern auch abends und am Wochenende wieder mehr Gelegenhei­t geben, in Rees auszugehen“, freut sich Silke Waerder auf ihre neue „Traum-Aufgabe“ab dem 1. Januar 2023.

Bürgermeis­ter Christoph Gerwers nutzte die Vertragsun­terzeichnu­ng im Rathaus auch dazu, der neuen Pächterin für die kommende Aufgabe Glück und Erfolg zu wünschen. „Wir sind erleichter­t, mit Silke Waerder eine neue Pächterin gefunden zu haben. Sie wird das vielfältig­e Veranstalt­ungsprogra­mm mit passender Bewirtung begleiten und wir freuen uns auch darüber, dass es Pläne gibt, unsere Räumlichke­iten weiter zu beleben“, ist Gerwers davon überzeugt, dass die Stadt die richtige Pächterin gefunden hat.

Silke Waerder kann dabei auf ein großes Team zurückgrei­fen.

Während die Speisen im Restaurant in Isselburg zubereitet werden,

wurden die letzten Wochen erfolgreic­h dazu genutzt, Personal für die bevorstehe­nden Veranstalt­ungen zu suchen.

Der Pächterwec­hsel wurde notwendig, weil die Familie Brune vom Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt den über 20-jährigen Pachtvertr­ag mit der Stadt Rees aus personelle­n Gründen zum Ende des Jahres gekündigt hatte. „Wir wurden frühzeitig über die Kündigung informiert und danken der Familie Brune für die langjährig­e, verlässlic­he und gute Zusammenar­beit“, richtet

Gerwers in diesem Zusammenha­ng auch den Blick zurück. Ansprechpa­rtner des Bürgerhaus­es Rees.

Das Bürgerhaus Rees steht im alleinigen Eigentum der Stadt Rees und wird von der Stadtverwa­ltung unterhalte­n und verwaltet. Gesellscha­ften, Vereine, Firmen und Privatpers­onen können das Bürgerhaus für öffentlich­e und private Veranstalt­ungen über die Stadtverwa­ltung Rees buchen.

Ansprechpa­rtnerin ist Claudia Scholten, die unter claudia.scholten@stadt-rees.de oder unter der

Rufnummer 02851 51174 erreichbar ist.

Neben privaten Veranstalt­ungen finden im Bürgerhaus regelmäßig­e Veranstalt­ungen der Stadt Rees statt. Dazu gehören Kabarett- und ComedyTerm­ine, Musikveran­staltungen oder auch Bürgervers­ammlungen und öffentlich­e Sitzungen. Sofern Veranstalt­ungen mit Bewirtung durchgefüh­rt werden, sind die Mieter des Bürgerhaus­es mit dem Abschluss des Pachtvertr­ages nun an Speisen und Getränke von Silke Waerder gebunden.

 ?? FOTO: STADT REES ?? Freuen sich auf die künftige Zusammenar­beit (von links): Claudia Scholten, Sigrid Mölleken und Christoph Gerwers (alle Stadt Rees) sowie Silke Waerder, die neue Pächterin des Bürgerhaus­es.
FOTO: STADT REES Freuen sich auf die künftige Zusammenar­beit (von links): Claudia Scholten, Sigrid Mölleken und Christoph Gerwers (alle Stadt Rees) sowie Silke Waerder, die neue Pächterin des Bürgerhaus­es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany