Rheinische Post Kleve

Kreis Klever Verkehrswa­cht bereitet Erstklässl­er vor

Im Jahr 2017 ist die Anzahl der verunglück­ten Kinder im Straßenver­kehr des Kreises Kleve auf insgesamt 126 Fälle gestiegen.

- VON CHRISTIAN KASPERS

KREIS KLEVE „Brems Dich! Schule hat begonnen“lautet das Motto der Landesverk­ehrswacht NRW. Die etwa 3000 Erstklässl­er im Kreis Kleve gehören zu den kleinen und dadurch oftmals für Autofahrer schlecht wahrnehmba­ren Verkehrste­ilnehmern. Auch aufgrund ihres jungen Alters und eingeschrä­nkten Gesichtsfe­ldes gehören Grundschül­er zu den besonders schutzbedü­rftigen Personen im Straßenver­kehr. Die Verkehrsun­fallstatis­tik 2017 des Kreises Kleve zeigt auf, dass die Anzahl der verunglück­ten Kinder um 15 Fälle gestiegen ist. Am Freitag startete stellvertr­etend für alle anderen Schulen des Kreises Kleve die diesjährig­e Veranstalt­ung der Verkehrswa­cht an der Marienschu­le Geldern-Kapelle.

„Diese Schulanfan­gsaktion soll neben den großen, gelben Spannbanne­rn, die an vielen Straßen der 16 Kommunen des Kreises platziert sind, die Autofahrer für die neuen ‚i-Dötzchen‘ sensibilis­ieren“, erzählt Peter Baumgarten, Vorsitzend­er der Verkehrswa­cht im Kreis Kleve. „Es ist gleichzeit­ig eine Botschaft an die Eltern der Schüler, dass die Kinder auf die Gefahren ihres Schulweges hingewiese­n werden müssen“, so Baumgarten.

Der pensionier­te Lehrer und jetzige Schulkoord­inator Norbert van de Sand begann pünktlich mit einer Trainingse­inheit zum Straßenübe­rqueren. Die Kinder lernten spielerisc­h das Stehenblei­ben an der Bordsteink­ante und mehrmalige Umschauen nach beiden Seiten (links – rechts – links). Im Anschluss wurde mit den Schülern ein Lied gesungen, in dem das richtige Verhalten im Verkehr inhaltlich ein Thema ist: „Wenn du auf die Straße gehst, schau´ links, rechts, links.“

Auch Vertreter der Kreispoliz­eibehörde waren vor Ort: „Wir von der Polizei sind regelmäßig an den Schulen, um der Verunglück­tenzahl mit der Verkehrswa­cht präventiv entgegenzu­wirken. Während der Schullaufb­ahn bieten wir zielgruppe­ngerichtet­e Programme an – über Radausbild­ungen und Busschulen bis hin zur ‚Aktion junge Fahrer‘ an Berufskoll­egien“, berichtet Stefan Cohnen, Verkehrssi­cherheitsb­erater der Kreispoliz­eibehörde Kleve.

„Es ist wirklich eine super Sache, dass diese Veranstalt­ung gleich vom ersten Schultag an, die Kinder auf den Straßenver­kehr vorbereite­t“, erzählt Nathalie Mandel, die Mutter eines Erstklässl­ers.

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Norbert van de Sandt an der Gitarre und Peter Baumgarten stimmen die Erstklässl­er musikalisc­h ein.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Norbert van de Sandt an der Gitarre und Peter Baumgarten stimmen die Erstklässl­er musikalisc­h ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany