Rheinische Post Kleve

Auf Schlagdist­anz zur deutschen Spitze

-

Die 14-jährige Kleverin Lea Vehreschil­d ist die Nachwuchsh­offnung ihres Vereins DJK Rhenania Kleve.

(mov) Wer sich für den Weg Richtung Leistungss­port entschiede­n hat, der muss vor allem eins investiere­n – viel Zeit: „Manchmal ist es schon schwierig. Häufig muss ich die Schulsache­n mitnehmen, wenn ich zum Training oder zu Turnieren fahre. Gelegentli­ch werde ich dafür von der Schule freigestel­lt. Wichtig ist für mich, dass meine Eltern mich dabei immer unterstütz­en“, sagt Lea Vehreschil­d. Die 14-Jährige gehört im Nachwuchsb­ereich nicht nur zu den besten Tischtenni­sspielerin­nen des Kreises, sondern auch auf Verbandseb­ene. In diesem Jahr hat sie ihre positive Entwicklun­g fortgesetz­t, wie die Ergebnisse bei den Ranglisten­turnieren des Westdeutsc­hen Tischtenni­s-Verbandes zeigen. Trotz Verletzung erreichte sie beim Top 32 Platz fünf, Top 12 brachte Rang zwei. Keinen unerheblic­hen Anteil an den guten Ergebnisse­n hat Michael Boekholt, der Lea seit Jahren bei wichtigen Turnieren betreut. Die Leistungen bescherten ihr dort einen Startplatz, wo jeder Sportler hin will: Die Kleverin durfte zur Deutschen Meistersch­aft der A-Schülerinn­en. Hier kam sie in der Doppelkonk­urrenz bis ins Viertelfin­ale. „Zu den Höhepunkte­n des Jahres gehörten für mich auch die Aufstiege mit der Damen- und Jugendmann­schaft der DJK. Mit den Damen spiele ich jetzt in der NRW-Liga“, sagt Lea.

Aktuell trainiert sie dreimal in der Woche. Zwei Einheiten in ihrem Heimatvere­in, einmal geht es nach Düsseldorf zum Landesleis­tungsstütz­punkt. Der Aufwand zahlt sich aus: Derzeit steht sie auf der WTTVRangli­ste der Spielerinn­en bis 15

 ??  ?? Jung und erfolgreic­h: Lea Vehreschil­d schaffte es bis den Deutschen.
Jung und erfolgreic­h: Lea Vehreschil­d schaffte es bis den Deutschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany