Rheinische Post Kleve

Petra Thomas verlor ihren letzten Kampf

- VON HELMUT VEHRESCHIL­D

Am Freitag, 15. September, ist um 10 Uhr der Wortgottes­dienst in der Christus-König-Kirche in Kleve.

KLEVE Als am Samstag in unserer Zeitung die Todesanzei­ge von Petra Thomas erschien, hielten viele Menschen im Kreis Kleve für einen Moment inne. Zehn Tage vor ihrem 35. Geburtstag verstarb die Gründerin des Vereins „Rote Hose Darmkrebsv­orsorge e.V.“nach langer Krankheit. Dabei war sie vor etwas mehr als vier Jahren noch eine glückliche Frau. Sie hatte als IT-Projektlei­terin in Berlin einen guten Job, gerade ihren Mann Christoph geheiratet und schöne Flitterwoc­hen in Portugal verlebt. Doch am 16. August 2013 änderte sich das Leben von einem Moment auf den anderen: Petra Thomas hatte Enddarmkre­bs! „Hausbau, Kinder - das war jetzt alles gecancelt“erzählte sie damals unserer Zeitung. Aufgeben war aber für Petra keine Option. Trotz vieler Operatione­n und Chemothera­pien - Metastasen hatten mehrere Organe befallen - nahm sie den Kampf gegen den Krebs an und gründete die „Rote Hose“. „Vorsorge und Früherkenn­ung können den Darmkrebs in vielen Fällen besiegen“, sagte sie damals. Ihr ehrenamtli­ches Wirken wurde 2015 mit dem Felix Burda Award in der Kategorie „Engagement des Jahres“ausgezeich­net. „Sie lässt sich durch ihren Darmkrebs nicht einschücht­ern, sondern gibt ihrer Krankheit einen Sinn, indem sie versucht, andere davor zu bewahren“, so Laudatorin Miriam Pielhau, die selbst vor einem Jahr gestorben ist. Beim Jahresrück­blick „Made in Kleve 2015“beeindruck­te die unermüdlic­he Kämpferin die Gäste nachhaltig. Am 21. August besiegte der Krebs die lebenfrohe Frau, die im Herzen der Menschen einen Platz haben wird.

 ?? RP-FOTO:KLAUS-DIETER STADE ?? Ein Bild aus glückliche­n Tagen: Petra Thomas und Ehemann Christoph vor dem Klever Aussichtst­urm.
RP-FOTO:KLAUS-DIETER STADE Ein Bild aus glückliche­n Tagen: Petra Thomas und Ehemann Christoph vor dem Klever Aussichtst­urm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany