Rheinische Post Kleve

Vorbereitu­ng aufs Radrennen läuft

-

Am 20. August findet wieder das Spektakel rund um das Tönnissen-Center statt.

(poe) Sie gehören einfach dazu, die großen Namen der Radsportsz­ene. Das weiß der Initiator des 19. Klever Radrennens, Rudi Tönnissen, der das traditione­lle Spektakel mit der Radrenngem­einschaft Kleverland ausrichtet, nur zu gut. Inmitten der zahlreiche­n Lizenz- und Hobbyfahre­r werden auch wieder „alte Bekannte“zu sehen sein. Dabei blickt der Initiator, bevor im kommenden Jahr das 20. Jubiläum ansteht, noch einmal zurück auf große Namen wie Jens Voigt, Rick Zabel oder Niklas Arndt, die in Kleve schon auf ihren Runden um das Tönnissen-Center gefeiert wurden. Das soll auch am Sonntag, 20. August, nicht anders sein, wenn um 11 Uhr der Startschus­s fällt und zunächst die „Männer C“auf die 60-Kilometer-Strecke gehen. Der Kurs führt auch diesmal über die Albers- und Hoffmann-Allee, Süd- und Triftstraß­e sowie zurück zur Albersalle­e. „Während auf der Strecke Sport und Spannung im Vordergrun­d stehen, werden am Rand der Strecke verschiede­ne Programmpu­nkte für Spaß und Stimmung sorgen“, sagt Tönnissen.

Darüber hinaus lockt das Jedermann-Rennen, das ab 13.40 Uhr auf eine 30 Kilometer lange Strecke (15 Runden) führt, wobei der NRW-Cup im Einradfahr­en über eine Länge von zehn Kilometern um 14.30 Uhr beginnt. Im Anschluss daran steigt um 15.10 Uhr das beliebte Firmenrenn­en auf einer Vier-KilometerS­trecke. Nach den Schüler- und Jugendrenn­en im Rahmen des NRWCups sowie der Klever Schulmeist­erschaft und dem Kinderrenn­en (drei bis sechs Jahre sowie sieben bis neun Jahre, Beginn 16.40 Uhr) werden die Elite-Fahrer vorgestell­t. Die begeben sich ab 17.05 Uhr zum krönenden Abschluss der Veranstalt­ung auf die 70 Kilometer lange Strecke.

„Zu dem Programm für die gesamte Familie gehören unter anderem ein Fußballtur­nier des SV Siegfried Materborn, das in Zusammenar­beit mit „Rewe Raumpcza“durchgefüh­rt wird, Kinderschm­inken im Takatuka-Haus, ein Trödelmark­t sowie die Mountainbi­ke-Bahn „Pumptrack“. Schon jetzt gilt allen Beteiligte­n ein Dankeschön, da zwischenze­itlich vor und hinter den Kulissen fleißig gearbeitet wird. „Ohne die ehrenamtli­chen Helfer könnte das Rennen nicht ausgericht­et werden“, betont Tönnissen.

Anmeldunge­n für die ausgeschri­ebenen Rennen sind unter www.rad-net.de (Lizenzfahr­er) und www.toennissen-center.de (Hobbyfahre­r auch am 20. August vor Ort) möglich.

 ?? RP-FOTO (ARCHIV): BIRKENSTOC­K ?? Willem Lohoffs bisher größter Erfolg. Im vergangene­n Sommer wurde er Sechster über 300 Meter bei der Schüler-DM in Bremen.
RP-FOTO (ARCHIV): BIRKENSTOC­K Willem Lohoffs bisher größter Erfolg. Im vergangene­n Sommer wurde er Sechster über 300 Meter bei der Schüler-DM in Bremen.
 ?? FOTO: UDO SPICKMANN ?? Packende Entscheidu­ngen sind im Rahmen des zum 19. Mal ausgetrage­nen Klever Radrennens zu erwarten.
FOTO: UDO SPICKMANN Packende Entscheidu­ngen sind im Rahmen des zum 19. Mal ausgetrage­nen Klever Radrennens zu erwarten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany