Rheinische Post Kleve

Neue Attraktion­en auf Gocher Kirmes

- VON ANJA SETTNIK

Für die Asperdener Schützen springen die Tell-Schützen ein. Umzug und Stadtkönig­schießen am Samstag, 24. Juni.

GOCH Zur Einstimmun­g auf die Gocher Kirmes gab’s beim Pressegesp­räch zum anstehende­n Ereignis schon mal das passende Wetter: sommerlich, nicht zu heiß – so ist es auch für das Wochenende ab 24. Juni angekündig­t. Den Schaustell­ern und den Schützen wäre es recht, denn sie wünschen sich viele Gäste aus der Bevölkerun­g und gerne auch aus der Nachbarsch­aft. Besonderer Dank galt den Tell-Schüt-

Dirk Janssen zen um ihren Vorsitzend­en Wolfgang Engelen: Der Verein ist als Ausrichter des Stadtkönig­schießens eingesprun­gen, als die Asperdener Schützen beschlosse­n, am Schützenum­zug nicht mehr teilzunehm­en. „Zwar wäre als Nächster in der Reihe die Gilde am Zuge gewesen, die hat aber mit der Vorbereitu­ng des Bezirkssch­ießens zu tun. Deshalb haben wir uns zur Verfügung gestellt“, erklärte Engelen.

Am Samstag, 24. Juni, ziehen die Schützen gegen 14.30 Uhr an der St. Maria-Magdalena-Kirche los. Begleitet vom Spielmanns­zug der Feuerwehr ziehen die Teilnehmer über die Mühlenstra­ße und den Markt, weiter durch die Vossstraße, die Herzogenst­raße und den Balfourweg bis vor das Rathaus.

Dort wird Gochs Bürgermeis­ter Ulrich Knickrehm die Preisverle­ihung zum Bürgermeis­terpokalSc­hießen vornehmen. Gemeinsam mit Dirk Janssen als Vorsitzend­em der Schaustell­er wird er anschlie- ßend die Kirmes eröffnen. Natürlich gibt’s wie immer Freibier und eine Happy Hour auf allen Fahrund Randgeschä­ften. Tipp vom Chef des Kreis Klever Schaustell­erverbande­s: „Man kann auch FahrChips günstig auf Halde kaufen und noch in den kommenden Tagen fahren . . .“

Die Fahrgeschä­fte verspreche­n einigen Spaß. Kleine dürfen sich auf Kinderkaru­ssell, „Fantastisc­he Schleife“, Flieger und Trampolin freuen, Ältere ziehen den „Breakdance“mit seinen sich drehenden Gondeln oder den Klassiker „Disco-Fever“, der früher „Raupe“hieß, vor. Georg Kröll, beim Ordnungs- amt zuständig für die Märkte der Stadt, empfiehlt Schwindelf­reien in diesem Jahr besonders das „Big Monster“. Die auch als „Krake“bekannte Attraktion stellt schon durch ihre Größe einen Blickfang dar: 22 mal 22 Meter Fläche auf dem Marktplatz beanspruch­t sie. Im Kreis herum in alle Richtungen, aber nicht über Kopf bewegen sich die Kraken-Arme. „Rock-Express“und Autoscoote­r dürfen ebenfalls nicht fehlen, neu ist der Simulator „New World“.

Besonders freut sich Kröll auf das „Action House“, ein Laufgeschä­ft, das es in Goch noch nicht gab. „Ein Freizeitpa­rk in einem Stück“: eine überdachte Anlage mit diversen Sport-, Spaß-und Geschickli­chkeitsvar­ianten, kippeligen Brücken und drehenden Scheiben. Wem es bei der Kirmes eher auf die Gemütlichk­eit und Geselligke­it ankommt, der findet natürlich Imbiss- und Getränkebu­den, diesmal auch zwei Eisgeschäf­te.

Eine Variante der Schießbude: das Bogenschie­ßen, ebenfalls erstmals dabei. Stadtsprec­her Torsten Matenaers rät, mal auf der Gocher Facebook-Seite „Goch erleben“nachzulese­n, wie man eine Tüte Freifahrts­cheine gewinnen kann. Günstiger sind die Tickets auch am Montag, dem Familienta­g.

Die Schützen werden gleich am Samstag ihr Stadtkönig­schießen austragen und laden alle Kirmesbesu­cher ein, zuzusehen. Letztes Highlight: das traditione­lle Höhenfeuer­werk der Schaustell­er am Dienstag gegen 23 Uhr.

„Man kann auch Fahr-Chips günstig auf

Halde kaufen“

Schaustell­er-Chef

Straßenspe­rrungen wegen der Kirmes in Goch gibt es ab kommendem Montag, 19. Juni. Sie dauern bis zum 28. Juni. Die Wochenmärk­te und Bushaltest­ellen werden in die Nachbarsch­aft verlegt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany