Rheinische Post Kleve

Anita Tönnesen-Schlack ist neue ärtzliche Direktorin der LVR-Klinik

- VON MATTHIAS GRASS

NIEDERRHEI­N 1700 Mitarbeite­r der LVR-Klinik Bedburg-Hau haben seit gestern eine neue Chefetage: Die Psychiater­in Dr. Anita TönnesenSc­hlack trat gestern als neue ärztliche Direktorin die Nachfolge von Dr. Marie Brill an, die in den Ruhestand ging. Gleichzeit­ig bekam Carsten Schmatz als neuer Pflegedire­ktor seine Ernennungs­urkunde, der Christa Kreuzhof folgt. Moderiert wurde die Übergabe auf der Brücke des großen Psychiatri­eDickschif­fes im Landschaft­sverband Rheinland (LVR), von Verwal- tungsdirek­tor Stephan Lahr, der seit vielen Jahren die kaufmännis­chen Geschicke einer der größten psychiatri­schen Kliniken im Rheinland in den Händen hält. Die LVR-Klinik Bedburg-Hau stellt vor allem die psychiatri­sche Versorgung der Kreise Wesel und Kleve sicher.

Hatte Marie Brill den 22-Millionen-Euro-Stationsne­ubau angestoßen, wird Tönnesen-Schlack das neue Haus mit Leben füllen, wird sich in ihrer Amtszeit das Schicksal des überfällig­en Neubaus für die Forensik entscheide­n, der einer modernen forensisch­en Psychiatri­e auch den nötigen baulichen Rah- men gibt. Außerdem möchte die neue ärztliche Direktorin ein Versorgung­szentrum für mehrfach behinderte psychisch Kranke einrichten, eine Klinik für pychosomat­ische Medizin in Bedburg-Hau aufund die psychiatri­sche Versorgung im Süden des Kreises Kleve ausbauen. Um die Zukunft der Klinik zu wahren, werde sie viel neues, junges Personal werben dürfen wie die Medizin-Stipendiat­en der LVR-Klinik, die sie für die Psychiatri­e begeistern möchte, sagt sie. Dem anstehende­n Generation­swechsel beim Pflegepers­onal will sich Carsten Schmatz verstärkt widmen: Er warb unter anderem, die Krankenpfl­egeschule attraktive­r zu machen.

„Es ist ein enormes Know-how, das wir in den großen LVR-Kliniken haben“, sagt Tönnesen-Schlack. Geboren in Kevelaer, studierte sie nach dem Abitur in Geldern 1981 Sozialpäda­gogik an der katholisch­en Fachhochsc­hule Aachen. Anschließe­nd begann sie an der RWTH Aachen ihr Medizinstu­dium. In Bedburg-Hau war sie von 2005 bis 2012 Chefärztin der Gerontopsy­chiatrie. Carsten Schmatz sieht in den sich ändernden Pflegeanfo­rderungen wie der aufsuchend­en Pflege eine große Herausford­erung.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? LVR-Dezernenti­n Martina Wenzel-Jankowski, Carsten Schmatz, Anita TönnesenSc­hlack, Stephan Lahr und der LVR-Politiker Peter Hohl.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN LVR-Dezernenti­n Martina Wenzel-Jankowski, Carsten Schmatz, Anita TönnesenSc­hlack, Stephan Lahr und der LVR-Politiker Peter Hohl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany