Rheinische Post Kleve

Rindern knöpft dem Tabellenfü­hrer einen Punkt ab

- VON STEFAN BEISEL

Fußball-Kreisliga B 1: Alemannia Pfalzdorf II – SV Griethause­n 0:2 (0:2). Kai Riechmann traf zum 1:0, Tim van Baal zum 2:0-Endstand. „In der ersten Hälfte haben wir gut mitgespiel­t. Im zweiten Durchgang ließen dann allmählich unsere Kräfte nach, sodass Pfalzdorf in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft war“, erklärt SVG-Übungsleit­er Thomas Voetmann.

DJK Rhenania Kleve – BV DJK Kellen II 2:1 (0:1). „Eigentlich wollten wir von Anfang an aggressiv in die Partie gehen und früh dagegen halten. So richtig gelungen ist uns das nicht, dafür hat Kellen das sehr gut gemacht“, erklärt DJK-Teammanage­r Nils Nellissen. Folgericht­ig führte der Gast durch einen Treffer von Radoslaw Piasecki zur Halbzeit. In seinem ersten Spiel für die Klever vollendete Rhein-Waal-Student Youssef Bayoumy einen Sololauf zum Ausgleich. Der Siegtreffe­r gelang Bedvi Shilova per Freistoß. „In der zweiten Halbzeit waren wir das bessere Team. Nach dem dritten Sieg in Serie ist die Stimmung im Team natürlich gut“, so DJK-Teammanage­r Nils Nellissen.

Rheinwacht Erfgen – SV Schottheid­e-Frasselt 3:1 (1:0). „Von einem Fußballspi­el kann man eigentlich gar nicht sprechen. Der Platz war eine Katastroph­e. Es war schon schwer, einen Ball über drei Meter zu spielen“, erklärt Co-Trainer Lars Lousee, der für seinen verhindert­en Bruder Norman das Kommando übernahm. „Den Sieg haben wir über den Kampf geholt.“Henrik Schümmer brachte die Hausherren zunächst in Führung (26.). Nach dem Seitenwech­sel gelang Spielertra­iner Jo Voß der Ausgleich. Treffer von Marius Alt und Christian Ploenes bedeuten am Ende einen 3:1Heimsieg.

SV Rindern II – SV Bedburg-Hau 2:2 (1:0). „Eigentlich war an Fußball nicht zu denken“, kommentier­t SVB-Trainer Lars van Rens. Die Mannschaft­en taten es dennoch und trennten sich letztendli­ch mit 2:2. „Die Schlusspha­se war spannend. Insgesamt war es aber ein schwaches Spiel von beiden Teams. Das Unentschie­den war gerecht“, so van Rens. Der SV Rindern ging durch Markus Borchert zunächst in Führung. Einen Freistoß von Nick Helmus verwertete Andy Wanders zum Ausgleich. Die angesproch­ene Schlusspha­se hatte es dann in sich. Dominik Evrad brachte den SV Rindern kurz vor Spielende erneut in Führung. Doch auch die SVB traf auch noch einmal. Per Strafstoß sicherte Simon Schoofs dem Gast einen Punkt.

TuS Kranenburg – SSV Reichswald­e 0:0. Die Fußballer aus Kranenburg und Reichswald­e trennen sich ohne Sieger. „Das war ein Spiel mit viel Tempo. Sicherlich hätte die Partie auch 2:2 oder 3:3 ausgehen können. Das Unentschie­den war gerecht“, so SSV-Obmann Jörg Rambach. Etwas anders sah dies Kranenburg­s Betreuer Detlef Janssen, der Trainer Dragan Vasovic vertrat: „Bei den Windverhäl­tnissen war es nicht einfach. Viel hat sich im Mittelfeld abgespielt, die Torhüter hatten wenig zu tun. Man kann von ei- nem leistungsg­erechten sprechen.“

VfR Warbeyen – SV Siegfried Materborn 1:3 (0:1). Auf schwer bespielbar­em Geläuf war es Materborn, das durch Bastian Lange in Führung ging. Nach einem Fehler der VfRVerteid­igung erhöhte Louis Köster auf 2:0. VfR-Kicker Dennis Zimmermann stellte per Strafstoß den alten Abstand her. Zehn Minuten vor Schluss konnte sich Zimmermann den Ball erneut auf dem Punkt legen. Diesmal scheiterte er jedoch und schoss den Ball über den Kasten. Mit seinem zweiten Treffer besiegelte Bastian Lange kurz vor Spielende das 3:1. „Mit der kämpferisc­hen Leistung der Truppe bin ich zufrieden. Leider konnten wir uns heute nicht selbst belohnen“, resümiert VfR-Coach Uli van den Busch.

Remis

 ?? RP-FOTO (ARCHIV): GOTTFRIED EVERS ?? Andre Trienenjos­t (rechts) erzielte gestern Nachmittag in Essen den Treffer zum 1:1-Ausgleich.
RP-FOTO (ARCHIV): GOTTFRIED EVERS Andre Trienenjos­t (rechts) erzielte gestern Nachmittag in Essen den Treffer zum 1:1-Ausgleich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany