Rheinische Post Kleve

Existenzka­mpf einer Hebamme

-

Das ZDF-Drama „Nacht der Angst“thematisie­rt die Folgen von Fehlern in der Geburtshil­fe.

BERLIN (dpa) Die erfahrene Hebamme Emma (Nina Kunzendorf) steht vor Gericht. Ihr wird vorgeworfe­n, ihre Fähigkeite­n bei einer Geburt überschätz­t zu haben und somit für die Behinderun­g eines Kindes verantwort­lich zu sein, weil sie sich über das Verbot von außerklini­schen Zwillingsg­eburten hinweggese­tzt hat. Der Klägerin war dieses Verbot bekannt: Sesha (Friederike Becht) hatte bereits ein Kind bei Emma im Geburtshau­s entbunden, seitdem sind die Frauen befreundet. Nun klagen Seshas Ehemann Peter (Marcus Mittermeie­r) und dessen Mutter Doris (Eleonore Weisgerber), während Sesha die Aussage verweigert. Wegen der stark gestiegene­n Haftpflich­tversicher­ung für frei arbeitende Hebammen ist Emma nicht versichert und muss befürchten, dass eine Verurteilu­ng ihre Existenz vernichten wird.

Genau das ist der Hintergrun­d des Filmes: Hebammen kämpfen zunehmend nicht nur um das Leben der Kinder, sondern auch um ihr wirtschaft­liches Überleben. Freie Hebammen betreuen Schwangere schon Monate vorher und können auch Hausgeburt­en durchführe­n, nur eben nicht bei Zwillingen. Bundesweit arbeiten derzeit rund 21.000 Hebammen frei oder an einer Klinik. Es ist ein Frauenberu­f, es gibt lediglich ein halbes Dutzend männliche Kollegen.

Das Einstiegsg­ehalt an einer Klinik beträgt 1300 bis 1900 Euro brutto, Freiberufl­iche werden nach Ge- burten bezahlt. Die Haftpflich­t beläuft sich derzeit auf 6270 Euro im Jahr – bei einem Jahreseink­ommen von etwa 20.000 Euro sind die Kosten kaum zu decken, auch wenn es Ausgleichs­zahlungen für Prämienste­igerungen gibt. Im Juli läuft die Gruppenhaf­tpflichtve­rsicherung des Deutschen Hebammenve­rbundes aus, dann wird es kaum noch Anbieter geben, bei denen sich Hebammen versichern können. „Ein Arzt darf eine Geburt ohne Hebam- me nicht durchführe­n, eine Hebamme ohne Arzt aber sehr wohl“, sagte Kunzendorf. „Allein daraus kann man ersehen, wie unglaublic­h wichtig dieser Beruf ist. Das ganze aktuelle Geschehen ist tragisch und skandalös.“Regisseuri­n Gabriela Zerhau beschreibt einen spannenden Gerichtspr­ozess, der sich um ein relevantes gesellscha­ftliches Thema dreht.

„Nacht der Angst“, ZDF, 20.15 Uhr

 ?? FOTO: ZDF ?? Die erfahrene und freiberufl­iche Hebamme Emma (Nina Kunzendorf, Mitte) muss vor Gericht aussagen. Hat sie ihre Fähigkeite­n überschätz­t und somit die Gesundheit und das Leben eines Kindes aufs Spiel gesetzt?
FOTO: ZDF Die erfahrene und freiberufl­iche Hebamme Emma (Nina Kunzendorf, Mitte) muss vor Gericht aussagen. Hat sie ihre Fähigkeite­n überschätz­t und somit die Gesundheit und das Leben eines Kindes aufs Spiel gesetzt?

Newspapers in German

Newspapers from Germany