Rheinische Post Kleve

Heisskalt“spielt bei „Rock im Saal“

-

Außerdem zu erwarten: „We are the city“und „De Staat“.

REES-HALDERN (bal) Am 16. Januar geht „Rock im Saal“in seine 22. Auflage. Drei Bands werden mit von der Partie sein. „Den Fans bieten wir für ihr Geld wieder eine ganze Menge“, freut sich Stephan Brömmling vom organisier­enden Verein Saalrock, der jetzt mit „Heisskalt“die HauptBand des Abends bekannt gab.

Dabei dürfte es dynamisch-rockig zugehen. Die Gruppe aus dem Raum Stuttgart, seit fünf Jahren im Geschäft, hat bislang ein Album („Vom Stehen und Fallen“) auf der Habenseite. Einem größeren LivePublik­um ist sie durch eine Tour im Vorprogram­m von „Jennifer Rostock“bekannt, eine eigene Tournee, zwei Auftritte auf dem Southsides­owie einem weiteren auf dem Hurricane-Festival. Dazu kamen etliche Fernsehauf­tritte.

Mit „We are the city“steht ferner Progressiv­e-Rock aus Kanada auf dem Programm und mit „De Staat“aus Nimwegen eine Band, die „in den Niederland­en gerade richtig durch die Decke geht“, wie Stephan Brömmling zu berichten weiß. Die Alternativ­e-Rocker werden erstmalig auch ihr neues Album vorstellen.

Karten zu 22 Euro plus Vorverkauf­sgebühr gibt es online (www.stadt-Rees.de und www.musicglue.com). Ab morgen, 1. Dezember, wird es sie auch an diesen Vorverkauf­sstellen geben: First Reisebüro Drachter, Bocholt; Haldern: Haldern Pop Shop und Tabakwaren Kisters sowie in Rees beim Bürgerserv­ice der Stadt.

Auch die „Sause“nach dem Konzert wird wieder stattfinde­n. „Auf die freuen sich die meisten Besucher mittlerwei­le genauso wie auf das Konzert selbst“, weiß Brömmling. Grund für die erhöhten Eintrittsp­reise seien gestiegene Kosten – unter anderem für Gema-Gebühren, Sicherheit und Technik.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany