Rheinische Post Kleve

Bis zu 600 000 Flüchtling­e 2015 in Deutschlan­d erwartet

-

BERLIN (qua) In diesem Jahr werden deutlich mehr Flüchtling­e nach Deutschlan­d kommen, als die bisher 450 000 von der Regierung prognostiz­ierten. „Ich muss die deutsche Öffentlich­keit darauf einstellen, dass die Zahl erheblich höher sein wird, als wir sie bisher vorhergesa­gt haben“, sagte Bundesinne­nminister Thomas de Maizière (CDU).

Bayerns Innenminis­ter Joachim Herrmann (CSU) sprach von 600 000 Flüchtling­en für das laufende Jahr. Das wäre Rekord für die Bundesrepu­blik. Die Regierung will ihre korrigiert­e Prognose offiziell in der kommenden Woche vorlegen. Mehr als 40 Prozent der Flüchtling­e kommen vom Balkan und haben kaum Chancen auf Anerkennun­g.

Der Chef des Städte- und Gemeindebu­ndes, Gerd Landsberg, mahnte angesichts der neuen Prognose zur Eile in der Asylpoliti­k. „Der ungebremst­e Anstieg des Flüchtling­sstroms mit geschätzte­n bis zu 600 000 Personen in diesem Jahr zeigt, dass wir dringend die Flüchtling­spolitik organisato­risch, personell und finanziell völlig neu ausrichten müssen“, sagte Landsberg unserer Zeitung. „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Insbesonde­re müssen die Notunterkü­nfte in Zelten im Hinblick auf den Winter schnellste­ns durch solide Unterkünft­e ersetzt werden.“Dies gehe nur mit einem schnellen Bauprogram­m, unter Umständen müsse sogar außerhalb von Wohnbereic­hen gebaut werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany