Rheinische Post Hilden

Masken-Petition knackt 5000er-Marke

-

Die Online-Petition zur Abschaffun­g der Maskenpfli­cht in Grundschul­en bewegt die Gemüter.

HILDEN (isf) Ihr Ziel die 10.000er Marke hat sie noch nicht erreicht – mit mehr als 5000 Unterzeich­nern der Onlinepeti­tion zur Abschaffun­g der Maskenpfli­cht am Platz in Grundschul­en innerhalb von nur drei Tagen kann sich Trixi Kolb aber zufrieden zeigen. Die Hildenerin wehrt sich dagegen, dass Grundschül­er die Masken im Unterricht tragen müssen, während in vielen anderen Lebensbere­ichen zwar die 3G-Regelung gelte, die Maske aber abgelegt werden kann. „Unsere Kinder sitzen während der gesamten Schulzeit mit Masken an ihren Plätzen und das, obwohl sie zweimal pro Woche mit einem PCR-Test getestet werden. Das darf so nicht mehr weiter gehen. Wir möchten für unsere Kinder aufstehen, ihnen hiermit eine Stimme verleihen“, erklärt Kolb in ihrer Petition.

Bei RP Online und im sozialen Netzwerk Facebook hat die Forderung der dreifachen Mutter für heftige Diskussion­en gesorgt. Dazu sind mehr als 400 Kommentare eingegange­n. Nicht nur viele „Daumen hoch“erhält die Hildenerin mit ihrer Petition. Auch unterstütz­ende Worte wie „Das unterschre­ibe ich gern“, „Sie hat so recht, unsere Kinder haben schon genug gelitten“ oder „Abschaffen – Bitte für alle. Ich mag nicht mehr, die ganze Zeit auf der Arbeit das Ding tragen! Keiner im Fernsehen oder bei der Politik trägt das Teil!“.

Doch es gibt aber auch genug Gegner der Petition. „Ich wünsche mir mehr Eltern, die für den Einsatz von Luftreinig­ern mehr Engagement zeigen“, „Solange wir keine Herdenimmu­nität haben, ist es vernünftig, Masken zu tragen, wenn kein Abstand gehalten werden kann. Besonders wenn man nicht geimpft ist. Wenn die Kinder geimpft ist, kann man nochmal darüber nachdenken“, oder „Jetzt kurz vorher die Maskenpfli­cht abzuschaff­en, ist nicht nur dumm, sondern auch unsolidari­sch, denn die Familien, die ihre Kinder schützen wollen (indem sie im Moment nicht mit ihnen in Indoorspie­lhöllen gehen), können das dann ungleich schlechter“sind nur einige Beispiele für gegenteili­ge Meinungen.

 ?? FOTO: MATZERATH ?? Die Hildenerin Trixi Kolb hat die Petition angestoßen.
FOTO: MATZERATH Die Hildenerin Trixi Kolb hat die Petition angestoßen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany