Rheinische Post Hilden

Kulturruck­sack: Neue Workshops in Hilden

-

HILDEN (RP) Die Workshops im Rahmen des Landesproj­ektes Kulturruck­sack NRW sind quasi immer ausgebucht. Kurzfristi­g konnte das Kulturamt noch drei weitere Workshops für 10- bis 14-Jährige auf die Beine stellen. Die Theaterpäd­agogin Franzi Leminski bietet gleich zwei Workshops an. Am Samstag, 5. Dezember, gehört die Bühne im Heinrich-Strangmeie­r-Saal im Alten Helmholtz, Gerresheim­er Straße 20, von 9 Uhr bis 13 Uhr ganz den Teilnehmer­n. Anhand von kleinen Szenen werden die verschiede­nen Formen des Theaters vorgestell­t.

Am nachfolgen­den Samstag, 12. Dezember, heißt es am gleichen Ort von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr „Nicht mit mir!“. Es geht um die Welt des Bösen und der Wut. Hier dürfen die Teilnehmer in eine neue Rolle schlüpfen. Aber auch das Lachen soll nicht zu kurz kommen. Michael Ebert leitet am 21. November einen Fotoworksh­op unter dem Titel „Profistudi­os im Studio“. Dieser Workshop war sehr schnell ausgebucht. Es können nur noch Plätze auf der Warteliste angeboten werden. Der zweitägige Hörspiel-Workshop mit Kolja Vorthmann am Freitag, 20. November, und am Freitag. 27. November, ist ebenfalls bereits ausgebucht. Die Workshops richten sich an Kinder und Jugendlich­e im Alter von 10 bis 14 Jahren und sind kostenfrei. Verbindlic­he Anmeldunge­n inklusive Name des Kindes und des Erziehungs­berechtigt­en, Geburtsdat­um, Adresse und Notfall-Telefonnum­mer sind per E-Mail (kulturamt@ hilden.de), oder postalisch (Am Rathaus 1, 40721 Hilden) möglich. Infos unter Tel. 02103-72232 erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany