Rheinische Post Hilden

Durch Corona ist Vereinsspo­rt Improvisat­ion

Die Vorsitzend­e des Seniorensp­ortvereins Düsseldorf-Oberkassel hat sich einiges einfallen lassen, um ihre Kurse anbieten zu können.

- VON NICOLE KAMPE

OBERKASSEL müssen die Sportler keine Maske tragen, jeder muss aber einen eigenen Ball mitbringen, den der Gegner nicht berühren darf. Es gebe keine Vorgaben, dass nur noch Einzel erlaubt sind, „beim Doppel stehen wir schon sehr dicht beieinande­r an der Platte“, sagt Giesbert, die angesichts der steigenden Infektions­zahlen fest davon ausgeht, dass Vereinsspo­rt bald wieder verboten wird.

Jeden Mittwoch nimmt Agathe Giesbert zusätzlich an einem Zoom-Meeting teil, bei dem andere Vereinsvor­sitzende zugeschalt­et sind. Mit ihnen tauscht sie sich aus über Angebote, Pläne, Sorgen und Ideen. „Dort habe ich auch von mobilen Lüftern erfahren, die gar nicht so teuer sein sollen“, sagt Giesbert, die – solange es geht – den Kursplan aufrechter­halten will.

Das heißt aber auch, dass sie ihre Übungsleit­er immer wieder auf Stand bringen muss, die dann wiederum gebetsmühl­enartig die Regeln an die Senioren weitergebe­n. So wie Helmut Rosenau, der die Wassergymn­astik anleitet. Abstand ist das A und O, auch im Schwimmbec­ken. Auf Poolnudeln oder Hanteln muss Rosenau momentan verzichten, auch wenn die hilfreich sind beim Training. Zu aufwendig wäre die Desinfekti­on der Geräte.

Seit Ausbruch der Pandemie haben sich 15 Prozent der Mitglieder beim Seniorensp­ortverein Düsseldorf-Oberkassel abgemeldet, vorher sei die Nachfrage aber sehr groß gewesen, sagt Agathe Giesbert, die nach wie vor auf der Suche nach neuen Übungsleit­ern ist – unter anderem für Wassergymn­astik und Yoga. Die Kurse seien besonders nachgefrag­t, die Warteliste­n lang.

 ?? RP-FOTO: NIKA ?? Helmut Rosenau ist Übungsleit­er für Wassergymn­astik. Seine Kurse in der Münster-Therme dauern momentan nur 45 Minuten statt eine ganze Stunde – damit genug Zeit zum Lüften bleibt.
RP-FOTO: NIKA Helmut Rosenau ist Übungsleit­er für Wassergymn­astik. Seine Kurse in der Münster-Therme dauern momentan nur 45 Minuten statt eine ganze Stunde – damit genug Zeit zum Lüften bleibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany